Zum Abschied: Herr Wilhelmy im Interview

Sie gehen im Dezember in den wohlverdienten Ruhestand. Wie viele Jahre haben Sie am LG gearbeitet?
Am 31.11.2017 habe ich 27 Jahre am LG gearbeitet.
Wo und als was haben Sie alles gearbeitet, bevor Sie ans LG kamen?
Erst habe ich die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht, dann eine Ausbildung zum Elektriker. Bevor ich dann an das LG kam, habe ich bei der Firma Spieß in Kleinkarlbach gearbeitet.
Wie sah ein ganz normaler Arbeitstag am LG aus?
Eigentlich gibt es keinen normalen Arbeitstag, weil immer irgendetwas dazwischen kommt, aber normalerweise muss ich so etwas wie Müll wegräumen, Rasen mähen oder Ähnliches machen. Nach der Schule muss oft etwas repariert werden. Manchmal geht ein Arbeitstag auch bis 22:00 Uhr, da die Turnhalle oft sehr lange genutzt wird.
An was denken Sie gerne, wenn Sie auf Ihre Zeit am LG zurückblicken?
Ich denke gerne an Schulfeste oder an die Tage der offenen Tür zurück.
Über welches Verhalten der Schüler haben Sie sich oft geärgert?
Sehr oft ärgere ich mich darüber, dass die Schüler den Müll neben den Mülleimer werfen und nicht in den Mülleimer!
Was haben Sie eigentlich während der Ferien gemacht, wenn das Schulhaus leer war?
Während der Ferien müssen oft Wartungsarbeiten erledigt werden. Außerdem steht während der Ferien immer eine Grundreinigung an.
Welche Pläne haben Sie für den Ruhestand?
Ich habe zwei Enkel, die werden mich sicherlich auf Trapp halten. Und ich werde mehr reisen und mich mit meiner Modelleisenbahn beschäftigen.
Lieber Herr Wilhelmy, wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview und wünschen Ihnen von Herzen alles Gute!!!
Das Interview führte Paul Thorand (6B)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar