Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule in Ruanda haben wir in der letzten Zeit viel zusammen unternommen.
Am Dienstag, den 19.11. sind die Ruander und wir nach der 3. Stunde mit dem Zug nach Neustadt zum Schlittschuhlaufen gefahren. Schon während der Fahrt kam nicht zuletzt dank deutscher Partymusik gute Laune auf.

Quelle: Hammann

Als wir in Neustadt ankamen, waren wir innerhalb weniger Minuten an der Schlittschuhbahn angelangt. Nachdem wir uns Schlittschuhe ausgeliehen hatten, waren wir alle schnell auf dem Eis, die Ruander hatten anfangs leichte Bedenken. Doch nach und nach konnten wir sie überreden mit aufs Eis zu kommen. Robben und Pinguine dienten als Stützen und auch wir alle gaben unser Bestes und versuchten uns als Schlittschuhlehrer. Einige Versuche und Bodenkontakte später, stellten sich die Ruander als wahre Naturtalente heraus. Wir hatten alle großen Spaß.

Quelle: Hammann

Nach dem Schlittschuhfahren konnten wir uns auf einem kleinen Weihnachtsmarkt direkt neben der Eisbahn Essen und Trinken kaufen. Auf der Rückfahrt waren wir alle sehr erschöpft von dem aufregenden Tag.
Am Donnerstag, den 21.11. stand Bowlen und ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Programm. Nach der 5. Stunde besichtigten die Ruander die Berufsfeuerwehr in Ludwigshafen. Anschließend trafen wir uns alle am Felix Bowlingcenter in Ludwigshafen. Uns allen bereitete das Bowlen großen Spaß. Nach dem Bowling haben wir letzendlich alle Ergebnise verglichen. Die Führende war Josefine Klett mit 126 Punkten, Herr Hammann konnte sie kurz vor knapp jedoch noch um einen Punkt schlagen. Das Bowling wurde also mit der Bestleistung von 127 beendet.

Quelle: Hammann

Daraufhin liefen wir zum Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen, wo uns Herr Hammann einen Punsch spendierte. Anschließend liefen wir über den Weihnachtsmarkt und dann neigte sich auch dieser wunderschöne Ausflug dem Ende zu.
Das waren nur zwei von den vielen aufregenden Tagen die wir zusammen erleben durften und Momente die wir miteinander gesammelt haben. Nach dem Abschied am Samstag hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen.


Pia Kessler und Anna Tanner (10A)

Teile den Beitrag: