Traumschule: Keine Hausaufgaben? Mehr Pausen?

Wir, die Euli-Redaktion, wollten am Tag der offenen Tür erfahren, wie Schülerinnen und Schüler sich ihre Traumschule vorstellen. Was so geschrieben wurde, könnt ihr hier lesen… und gerne kommentieren!
„Es sollte Tage geben, an denen nur Sport, Mathe oder Kunst unterrichtet wird. Und ganz viele Pausen und coole Lehrer!“ von Eva (10 Jahre)
„Weniger Hausaufgaben, faire Lehrer, gutes Unterrichtsklima, Schulgemeinschaft und Zusammenhalt.“ von Marie (18 Jahre)
„Meine Traumschule sollte freies WLAN für alle Schülerinnen und Schüler haben und Handys zur Recherchezwecken erlauben.“ von Taya (15 Jahre)
„Ich fände es gut, wenn alle HÜs angekündet werden und wenn weniger Klassenarbeiten geschrieben werden.“ von Noah (11 Jahre)
„Ich stelle mir meine Traumschule so vor, dass man interessante Fächer wie z. B. NaWi hat, in denen man viel über Tiere lernt.“ von Jana (10 Jahre)
„Meine Traumschule sollte eine große Sporthalle mit vielen tollen Geräten haben.“ von Isabel (10 Jahre)
„Jeden Tag sollte Schule sein! Es sollte immer Hausaufgaben geben! In der Längerbetreuung sollte es Lasagne zum Mittagessen angeboten werden! Und die Schule soll aussehen wie ein Schloss!“ von Lara (8 Jahre)
„Ich stelle mir meine Traumschule so vor: Die Schule soll einen riesigen Schulhof mit Fußballplatz und Bällen zum Spielen haben.“ von Leon (10 Jahre)
„Modern, gemütlich, sauber. Junggebliebenes Lehrerteam. Kein Biologie und Chemie.“ von Julia (18 Jahre)
Und eine Mutter schrieb:
„Ein Mittagessenangebot für Schüler, die im Nachmittagsbereich noch Unterricht haben. Und eine Betreuung am Nachmittag für Schüle der Unterstufe.“ Gaby (56 Jahre)
Die EULI-Redaktion
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar