www.eulionline.de

E-Mail

euli@leingym.de

Wir, die Schüler/-innen der Klasse 8D, arbeiten im Erdkundeunterricht mit Frau Sperl in Kooperation mit Shades of Love an einem Hilfsprojekt für Menschen im Himalaya.

Die Organisation sammelt Sonnenbrillen, um den Augenerkrankungen der Menschen in diesem Gebirge vorzubeugen. Im Himalaya ist Blindheit schon eine Art Volkskrankheit geworden.

Aber wieso erblinden tausende von Menschen in diesem Gebiet?

Durch die Höhenlage, auf der sie leben, ist die Sonneneinstrahlung um einiges größer als in Deutschland. Denn sie leben in einer Höhe von 3500 bis 5000 Metern und alle 300 Meter erhöht sich die Intensität der UV-Strahlung um 4%. Dazu kommt noch, dass die meisten Einwohner fünf Stunden ihrer Arbeitszeit auf dem Feld in der Mittagssonne ausführen müssen, um genügend Nahrung zum Leben zu erhalten. Außerdem wird im Winter die Sonneneinstrahlung vom Schnee zu 80% reflektiert, im Sommer von dem hellen Sand.

Durch die Augenkrankheiten können die Erwachsenen nicht mehr auf dem Feld arbeiten und die Kinder müssen dafür einspringen, weshalb sie nicht die Schule besuchen können.

Die Kulturen und Traditionen sterben aus, da viele Leute in Städte und Täler ziehen.

Die Menschen dort leben von der Subsistenzwirtschaft, das heißt, sie ernähren sich von selbst angebauten Produkten. Sie sind darauf angewiesen etwas zu sehen, da die ganze Familie mithelfen muss und wenn jemand erblindet ist, sich um den auch noch gekümmert werden muss und er selbst für die Hilfe auf dem Feld wegfällt.

Du kannst helfen, indem du ab dem 25. April Sonnenbrillen, die du nicht mehr benötigst mit in die Schule bringst und in die dafür vorgesehenen Sammelboxen legst.

Bereits im Februar haben wir mit dem Projekt im Erdkundeunterricht begonnen und arbeiteten zwei Schulstunden in der Woche in Gruppen von drei bis fünf Schüler/-innen daran. Wir verwendeten auch den iPad-Koffer. Eine Gruppe hat sich zum Beispiel mit dem Erstellen von QR-Codes beschäftigt, eine andere mit der Werbung für das Projekt auf sozialen Netzwerken. Flyer und Sammelboxen wurden auch von uns gebastelt.

Wir wünschen uns mit unserem Projekt, dass viele Leute auf das Problem aufmerksam werden und wir so die Möglichkeit bekommen, einige Sonnenbrillen zu sammeln und damit viele Leute vor der Erblindung zu schützen.

Dadurch erhoffen wir uns, das Leben der dort wohnenden Menschen um einiges zu erleichtern und dass die Gefahr zu erblinden minimiert wird.

Unser Wunschziel wäre es, 1000 Sonnenbrillen zu sammeln. Und dafür brauchen wir eure Hilfe!

Dominik Neu (8D) und Amelie Müller (8D)

Share this content:

Empfohlene Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert