„Ich erinnere mich lebhaft an den Tag, an dem das Alëuterschiff kam.

Der Roman „Insel der blauen Delphine“ von Scott O‘Dell ist in der deutschen Fassung 1962 im Walter-Verlag erschienen. Die Hauptperson heißt Karana. Sie muss alleine auf der Insel der blauen Delphine überleben.

An einem schönen Tag sieht Karana, auch Won-a-pa-lei genannt, auf dem Meer ein Schiff. Darauf sind Leute aus einem anderen Land, die eine andere Sprache sprechen. Sie töten viele Otter und geben die Hälfte Karanas Stamm. Ein paar Monate später kommt wieder ein Schiff mit fremden Männern, die alle Stammbewohner in ein besseres Land bringen wollen. Als das Schiff losfährt, merkt Karana, dass ihr Bruder fehlt. Da er noch nicht groß genug ist, um alleine auf der Insel zu überleben, springt sie ins Wasser und schwimmt zur Insel zurück. 

Eine Woche später wird ihr Bruder von den Wildhunden, die auf der Insel leben, getötet. Von nun an muss Karana alleine auf der Insel überleben.

Nachdem ich dieses Buch gelesen hatte, wollte ich es gleich nochmal lesen, weil es mir so gut gefallen hat.

Lieke Wermund (6D)

Teile den Beitrag: