„James Choke hasste Naturkunde. In der Grundschule hatte er sich immer vorgestellt, dass es im ganzen Raum Teströhrchen, Gasflammen und Funken geben müsse. Stattdessen hockte er eine Stunde lang auf seinem Stuhl und sah zu, wie Miss Voolt die Tafel vollschrieb. Und obwohl der Kopierer bereits vor vierzig Jahren erfunden worden war, musste man alles abschreiben.“

Im 2005 erschienenen Actionroman „Top Secret“ von Robert Muchamore, der im cbt-Verlag veröffentlicht wurde, geht es um jugendliche Waisenkinder, die von einer Organisation namens Cherub zu Geheimagenten ausgebildet werden.

Die Hauptperson James lebt mit seiner Schwester in London. Seine Mutter betreibt ein großes Ladendiebstahl-Imperium, weshalb James und seine Schwester ein gutes Leben haben. Nachdem ihre Mutter stirbt, kommt James in ein Waisenhaus. Seine Schwester Lauren lebte bei ihrem Vater und James´ Stiefvater. 

Nachdem James für die Geheimorganisation „Cherub“ rekrutiert wurde, verhaftet die Polizei Laurens Vater, weshalb sie ebenfalls zu Cherub kommt.

Nachdem James die hunderttägige Ausbildung beendet hat, startet seine erste Mission: Er soll zusammen mit einer anderen Cherub-Agentin undercover in eine Terrororganisation eintreten und einen geplanten Anschlag verhindern.

Die gesamte Buchreihe besteht aus actiongeladenen Missionen mit sehr spannenden Szenen.

Die Bücher empfehle ich ab einem Alter von 10 Jahren.

Johannes Richling (8C)

Teile den Beitrag: