Philip Pullmann: „Das Bernstein-Teleskop“

„In einem von Rhododendren überschatteten Tal nahe der Schneegrenze, durch das schäumend ein Bach mit grünem Schmelzwasser floss und unter dessen gewaltigen Pinien sich Tauben und Bergfinken tummelten, lag unter einer Felsnase, halb versteckt hinter den schweren, harten Blättern der Büsche, eine Höhle.“
Dieses spannende Buch ist der dritte Teil der Fantasy Trilogie „His Dark Materials“ des weltbekannten englischen Autor Philip Pullman. Er ist in Norwich geboren und arbeitete viele Jahre als Lehrer, bis er sich ganz aufs Schreiben konzentrierte. Zur Zeit lebt er in Oxford. Mit seinem ersten Buch „Der Goldene Kompass“ wurde er weltweit berühmt. Das Buch wurde in über 40 Sprachen übersetzt und Philip Pullman erhielt zahlreiche Preise, darunter auch den Astrid-Lindgren-Gedächnispreis. In Deutschland wurde der Roman im Jahr 2001 im Carlsen-Verlag veröffentlicht.
Die etwa 15-jährigen Kinder Will und Lyra reisen durch die Millionen von Welten des Universums mit dem Ziel, Erwachsene, die dabei sind, lebenswichtige Grundlagen des Universums zu zerstören, aufzuhalten. Dabei kämpfen sie um Leben und Tod, denn nicht jede Welt ist so friedlich wie diese, in der wir leben. Es gibt gute Welten und böse Welten, friedliche Welten und kriegerische Welten, Welten mit Menschen und Welten mit Monstern, Welten mit Lebenden und Welten mit Toten. Mit dem Magischem Messer kann man so genannte Fenster in die verschiedenen Welten schneiden, durch die man problemlos hindurch steigen und so in eine andere Welt gelangen kann.
Ich finde das Buch lesenswert, weil es um keine ganz normale Welt mit ganz normalem Alltag geht, sondern um eine geheimnisvolle Zauberwelt. In dem Buch kommt viel Fantasie vor und es ist furchtbar spannend. Die Charaktere sind mutig und hilfsbereit. Außerdem kann der Autor sehr gut beschreiben und fantasiereich erzählen.
Im Buch geht es zwar um eine 15-jährige, dennoch finde ich, dass das Buch auch schon Fünftklässler lesen können, da die Handlung und die Entwicklung der Charaktere für alle Altersklassen spannend sein kann.
Zu dieser Buchreihe gehören zwei weitere Bücher („Der Goldene Kompass“ und „Das Magische Messer“), die ich auch sehr gelungen finde.
Christina Richter (6C)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar