Das ist seit diesem Schuljahr möglich! Jeden Mittwoch nach der 6. Stunde trifft sich die Italienisch-AG von Frau Romanski im Raum A3.29. Man kann ab der 7. Klasse teilnehmen und benötigt nur einen Schnellhefter. Dort lernt man nicht nur die italienische Sprache, sondern auch kulturelle Unterschiede, wie zum Beispiel alles rund ums Essen, Feiertage & Feste und besondere Verhaltensweisen der Italiener kennen.
Viel Spaß bereiten uns die Sonderaktionen: In der Anfangsphase haben wir ein Video von uns aufgenommen, auf dem wir unsere ersten Worte auf Italienisch sagen, und kurz vor den Ferien haben wir gemeinsam Risotto gekocht. Das war lustig und lecker!
Mit Französich als zweite Fremdsprache ist das Italienischlernen etwas einfacher, da sich viele Wörter ähneln. Aber auch Lateiner fällt es leichter, da die italienische Sprache der lateinischen sehr nahesteht. Die italienische Aussprache ist zudem einfacher als die französische. Hier ein paar Beispiele:

Italienisch- Französisch- Deutsch
quattro [kuatro] – quatre [katr] – vier
venti [wenti] – vingt [vɛ͂] – zwanzig

Wir würden uns freuen, wenn ihr mal vorbeischaut 🙂

 

Annika Bohrmann (8C), Sam Hofmann (8D) und Amelie Müller (8D)

Teile den Beitrag: