Nunner geht`s imma: Das LG auf blauen, roten und schwarzen Pisten

Am 26.1.2018 war es endlich soweit: Um 21 Uhr trafen sich der Sport Leistungskurs von Herrn Ofner & der Skigrundkurs von Herrn Kühnle am Bahnhof zur Abfahrt nach St. Johann im Ahrntal (Südtirol, Italien). Nach einer ca. zehnstündigen Fahrt, kamen wir in unserer Unterkunft, Hotel Auren, an.
Der erste Eindruck war sehr unterschiedlich. Die einen waren motiviert Ski zufahren, während andere sehr müde waren. Die kalte Luft ließ allerdings einige recht schnell wacher werden. Gegen Mittag liefen wir zu dem Skiverleih und anschließend ging es auf eine Weide, um den Anfängern, das Gefühl mit Skiern umzugehen, zu vermitteln.
Sonntags ging es zum ersten Mal auf die Piste. Wir wurden in vier unterschiedliche Leistungsgruppen eingeteilt. Herr Kühnle hatte die Ehre den Anfängern das Skifahren beizubringen. Am nächsten Tag wurde die Grundtechnik der Anfänger von einem professionellen Skilehrer vertieft. Die nächsten Tage wurden die anderen Skigruppen auch vom selben Skilehrer unterrichtet. Selbst Fortgeschrittene Schüler lernten viel Neues und verbesserten ihre Technik.
Neben dem Skifahren hatten wir auch noch sehr viel Zeit, andere Dinge zu unternehmen, in der meistens im Hexenkessel gefeiert wurde oder Dienstagabend beispielsweise mit Nachtrodeln verweilt wurde. Donnerstagabend gingen wir alle gemeinsam in den Hexenkessel mit Herrn Kühnle und Frau Buckreus und feierten.
Trotz all den guten Tagen mussten schlussendlich auch Noten gemacht werden. Donnerstag und Freitag waren die Prüfungstage, welche trotz Neuschnee und Nebel relativ gut gemeistert wurden.
Wir bedanken uns bei folgenden Lehrern die uns die Skifahrt ermöglicht haben und eine tolle Unterstützung waren: Frau Buckreus und Herr Fischer! Und natürlich bei unseren Sportlehrern: Herr Kühnle und Herr Ofner!
Der erste Eindruck war sehr unterschiedlich. Die einen waren motiviert Ski zufahren, während andere sehr müde waren. Die kalte Luft ließ allerdings einige recht schnell wacher werden. Gegen Mittag liefen wir zu dem Skiverleih und anschließend ging es auf eine Weide, um den Anfängern, das Gefühl mit Skiern umzugehen, zu vermitteln.
Sonntags ging es zum ersten Mal auf die Piste. Wir wurden in vier unterschiedliche Leistungsgruppen eingeteilt. Herr Kühnle hatte die Ehre den Anfängern das Skifahren beizubringen. Am nächsten Tag wurde die Grundtechnik der Anfänger von einem professionellen Skilehrer vertieft. Die nächsten Tage wurden die anderen Skigruppen auch vom selben Skilehrer unterrichtet. Selbst Fortgeschrittene Schüler lernten viel Neues und verbesserten ihre Technik.
Neben dem Skifahren hatten wir auch noch sehr viel Zeit, andere Dinge zu unternehmen, in der meistens im Hexenkessel gefeiert wurde oder Dienstagabend beispielsweise mit Nachtrodeln verweilt wurde. Donnerstagabend gingen wir alle gemeinsam in den Hexenkessel mit Herrn Kühnle und Frau Buckreus und feierten.
Trotz all den guten Tagen mussten schlussendlich auch Noten gemacht werden. Donnerstag und Freitag waren die Prüfungstage, welche trotz Neuschnee und Nebel relativ gut gemeistert wurden.
Wir bedanken uns bei folgenden Lehrern die uns die Skifahrt ermöglicht haben und eine tolle Unterstützung waren: Frau Buckreus und Herr Fischer! Und natürlich bei unseren Sportlehrern: Herr Kühnle und Herr Ofner!
Annika Geist & Lisa Weinacht (MSS11)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar