Noch Schüleraustausch oder schon Urlaub?

Tortillas unter praller Sonne und Palmen, das klare Wasser des Mittelmeeres und die Skyline Barcelonas im Hintergrund – eine Woche Sommerurlaub gab es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des diesjährigen Spanien-Austauschs der MSS 11.
Natürlich waren wir nicht nur am Strand, ein ordentliches Kulturprogramm gehört immerhin auch zu einem Schüleraustausch dazu. Zwei Tage lang erkundeten wir Barcelona und besuchten unter anderem la Pedrera (ein Gebäude des Architekten Gaudí), das Picasso-Museum und die Sagrada Família. Wer von uns in zehn bis zwanzig Jahren wieder in Barcelona ist, kann nun stolz behaupten (und sich dabei alt fühlen), noch beim Bau der Kathedrale dabei gewesen zu sein.
Auch von unserer Partnerschule Hamelin Laie International School, an der trilingual unterrichtet wird (Katalanisch, Englisch und Spanisch), wurden wir herzlich in Empfang genommen. Schon beim Eintreten wurde uns bewusst – diese Schule ist kaum mit dem LG zu vergleichen. Moderne Klassenzimmer, die von den Lehrern selbst gestaltet werden können (da sie kaum die Säle wechseln müssen), funktionierendes Internet (!), Schuluniformen, Ballettsäle und Fußballfelder, mehrsprachiger Unterricht… Das alles hat natürlich auch seinen Preis, nämlich ungefähr 800 Euro monatlich, sowie Unterricht von neun Uhr morgens bis vier oder fünf Uhr nachmittags.
Für eine Stunde durften wir sogar selbst Unterricht abhalten. Zu zweit wagten wir uns in die Klassenzimmer der Fünfjährigen…. und waren uns hinterher überwiegend einig – Erzieher werden wir wohl nicht.
Auch privat gab es mit unseren Austauschpartnern viel zu erleben. Einen Ausflug zum Freizeitpark, Shopping-Touren und natürlich entspannte Strandnachmittage. Und damit endete unsere Reise auch wo sie zuvor begonnen hatte – unter Palmen am Mittelmeer mit der Skyline Barcelonas im Hintergrund.
Sarah E. Kühn (MSS 11)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar