Viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich vermutlich noch an die großen Plakatwände, die jedes Jahr zu Beginn des zweiten Halbjahres die Aula des Leininger-Gymnasiums zierten. Dabei handelte es sich um die Praktikumspräsentationen der MSS12. Der Besuch der Aula zum Betrachten dieser Präsentationen stieß fast ausschließlich auf Begeisterung, jedoch nicht vorwiegend aufgrund des großen Interesses für die Praktika, sondern hauptsächlich, da somit eine Unterrichtsstunde oder – wenn man es geschickt anstellte – auch mehrere, entfielen. Doch dieses Jahr musste die Plakatpräsentation leider ausfallen. Was viele jedoch vielleicht gar nicht wissen, ist, dass die Schülerinnen und Schüler der MSS12 trotzdem ein Betriebspraktikum ableisteten.

Aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie gab es allerdings einige Besonderheiten. Das Praktikum war dieses Jahr, anders als sonst, nicht verpflichtend, da viele Praktika, teilweise auch kurzfristig, abgesagt werden mussten und einige Betriebe angesichts der schwierigen Lage keine Plätze anboten. So hatte vom 17.- bis zum 28. Januar etwa die Hälfe der Schülerinnen und Schüler normalen Unterricht, während die andere Hälfte im Praktikum war.

Da die Plakatpräsentation dieses Jahr bedauerlicherweise ausfallen musste, sind die Praktika durch die somit fehlende Kommunikation an die Öffentlichkeit in unserer Schulgemeinschaft stark in den Hintergrund gerückt. Um dem entgegenzuwirken, werden euch in den kommenden Tagen einige Praktikumsberichte in unserer Schülerzeitung erwarten, die euch die Möglichkeit bieten, an unseren Erlebnissen der Praktikumszeit teilzuhaben. Wir werden unter anderem über ein Praktikum im Nationaltheater Mannheim und eines zu dem Beruf des Bestatters berichten.

Vielen Dank an alle, die sich dazu bereiterklärt haben, einen Erfahrungsbericht über ihr Praktikum zu schreiben!

Dominik Neu (MSS12)

Teile den Beitrag: