Mottowoche: Party in der Pausenhalle?!

Nun, da alle schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben worden sind, begannen damit auch die letzten Schultage der diesjährigen Abiturienten. Das ist sicherlich eine ganz besondere Zeit, in der man es als Abiturient verdient hat, sich für die (hoffentlich) bestandenen schriftlichen Prüfungen zu feiern. Wie das richtig geht, zeigte sich während der Mottotage. Die Schulzeit der Dreizehntklässler neigt sich dem Ende zu, und so versetzten sie sich am ersten Mottotag zurück an ihren ersten Schultag. In Latzhosen und Schulmädchenröcken waren sie kaum noch wiederzuerkennen, doch dieser Anblick änderte sich im Laufe der Woche schnell…
Während sie am zweiten Tag noch alle in Bademänteln und Pyjamas umherliefen, ganz nach dem Motto „Verschlafen“, wurde am darauffolgenden Tag in Skikleidung während der Pausenzeit gefeiert. In einer überfüllten Pausenhalle wurde sogar zu den seltsamsten Ballermann-Hit gesungen und getanzt – was man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Deswegen haben wir für euch Fotos der Mottotage und sogar ein Video mit Tanzeinlagen, die sich sehen lassen können, auf unserer Instagram-Seite hochgeladen.
Um die Oberstufenschüler nicht beim Schreiben der Kursarbeiten zu stören, verlagerte sich die Party in der nächsten Woche in den B-Bau. Auch wenn die Abiturienten bereits am „Assitag“ einen interessanten Modegeschmack zeigten, konnte nichts den letzten Mottotag übertrumpfen. Als „GlABIatoren“ waren Schüler und Schülerinnen in antiken Gewändern und Kampfausrüstung zu sehen. Dabei werden wohl insbesondere das aufblasbare Sumoringer-Kostüm und der selbstgebastelte Gladiatoren- beziehungweise Fahrradhelm mit der Aufschrift „ABI 2018“ in Erinnerung bleiben…
Damit endeten für die Abiturienten zwar die letzten offiziellen Schultage, das Lernen für die nächsten Prüfungen beginnt nun aber erst richtig. Deswegen wünschen wir allen Schülern und Schülerinnen der dreizehnten Klasse viel Erfolg bei den mündlichen Abiturprüfungen!
Sarah E. Kühn (MSS 11)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar