Die Betreuungskinder gehen jeden Tag nach dem Unterricht im Azurit essen.
Das Azurit in Grünstadt ist eine Einrichtung für Menschen, die durch Alter oder Erkrankung nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Die Mitarbeiter des Azurit kümmern sich um diese Menschen. Sie helfen ihnen beispielweise beim Waschen und Anziehen. Sie unterhalten sich mit ihnen oder rufen einen Arzt, wenn Hilfe benötigt wird.
Im Azurit gibt es auch eine große Küche, in der ein Chefkoch mit seinen Köchen die Heimbewohner wie auch die Kinder der Mittagsbetreuung am Leininger-Gymnasium bekocht.
Ein- bis zweimal die Woche werden Zutaten dafür geliefert. Das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet. Bethan aus der Mittagsbetreuung findet, dass das Essen schmeckt, seit sie sich mit dem Chefkoch über Gerichte abgesprochen haben.
Ab und zu gibt es auch spezielle Veranstaltungen für die Heimbewohner wie zum Beispiel das Gourmetessen, das viermal im Jahr stattfindet. Es besteht aus einem 3-Gänge-Menü begleitet von Musik. Einen Neujahrsbrunch mit musikalischer Unterhaltung gibt es ebenfalls. An Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern wird besonderes Essen wie zbeispielweise Truthahnbraten serviert. Wenn ein Heimbewohner Geburtstag hat, darf er sich ein Essen seiner Wahl wünschen.

Sebastian und Bethan träumen ebenfalls von einem besonderen Mittagessen: Sebastian würde sich Omelet und Bethan Baked Beans wünschen. Schließlich kommt sie ursprünglich aus England.
Samuel Kuhn (5E)
Share this content: