Wieder ist ein ereignisreicher Monat vorbei und es ist Zeit für unseren Monatsrückblick.

Zunächst einmal sorgte die „Mottowoche“ für eine spannende Abwechslung zum sonstigen Schulalltag. Dabei sorgten die Abiturientinnen und Abiturienten mithilfe von Schulmädchenröcken, Latzhosen, Pyjamas, Bademänteln, Skikleidung, „Assiklamotten“ und antiken Gewändern für ein buntes Treiben im Schulhaus. Auch der Euli selbst ist hier zum ersten Mal live und hautnah mithilfe unseres Instagramaccounts dabei gewesen – mit Sicherheit haben einige von euch die Videos der Tanzeinlagen und die Gruppenbilder angeschaut.

Auch wenn der Abigag 2018 unter dem Titel „GlABIatioren – auch Legenden müssen einmal gehen“ nicht so gut ankam wie der des letzten Jahres, störte er ordentlich den Unterricht und ermöglichte die Gelegenheit, in die „Haut“ eines Sumoringers zu schlüpfen und Spaß zu haben.

In der gleichen Woche war auch die endgültige Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten mit Ausgabe der Zeugnisse, dem Abiball und der Abiparty. Einige von ihnen hatten sich zuvor noch vom Euli interviewen lassen und erzählten ein wenig von ihren Zukunftsplänen.

Aber der Monat war nicht nur wegen dem Abitur etwas ganz Besonderes. Vor allem die Aufführungen der Eigenproduktion „Marie W.“ nach Büchners „Woyzeck“ von der Theater AG sollten mit großem Lob erwähnt werden.

Wie wir erfahren haben, hat sich die Theater AG damit auch bei einem Wettbewerb angemeldet – die Euli-Redaktion wünscht dazu viel Erfolg!!

Dass dieser März zu den Lieblingsmonaten der LGler zählt, liegt außerdem daran, dass der 23. der letzte Schultag vor den Osterferien war.

Hoffentlich hattet ihr alle schöne Ferien und seid im April wieder gut in das Schulleben zurückgekehrt.

 

Kira Marie Niederberger (MSS11)

Teile den Beitrag: