Um was es geht:

Die Kurzhosengang sind vier befreundet Jungen, die sich vielen Abenteuer stellen müssen. Und ihrem Feind – der Pauli-Gang. Jeder der Gangmitglieder erzählt in seinem Kapitel die Geschichte so, wie er sie erlebt hat. Einiges ist offensichtlich gelogen, aber das macht es erst richtig spannend.

Rudolpho berichtet als Erster von dem Schultag, an dem ein Schneesturm das gesamte Schulgebäude wegfegt. So auch Island. Snickers erzählt von einem Filmabend und wie plötzlich ein Grizzly auftaucht. Und Zement spricht im letzten Kapitel mit seinem Schutzengel.

 

Wie wir es fanden:

„Das Buch war spannend, weil einfach viel passiert, aber auch, weil es um den Tod geht. In Zements Kapitel fährt die Kurzhosengang mit dem Zug nach Toronto. Da Zement Geister von sterbenden Menschen sehen kann, versucht er einen umzustimmen, der geradewegs den Zug in den Abgrund steuern möchte.“ 

Lucas Nützel

„Es ist ein gutes Buch. Die Kurzhosengang sind wahre Freunde. Sie lassen sich nicht im Stich. Freundschaft und Zusammenhalt steht für sie über allem.“

Laura Mayer

„Rudolphos Kapitel ist besonders lustig, da er Angst vor dem Dunkeln hat. Und so richtig spannend und chaotisch wird es, wenn die Kurzhosengang zur Feuerwehr rennt – in kurzen Hosen durch den Schnee!“

Isabel Koch und Florian Raaf

„Wir finden es verständlich, dass die Kurzhosengang lügt, weil die Jungs cool dastehen wollen. Wir finden es aber nicht so gut, da sie die ganze Welt belügen.“

André Baumann, Philipp Neu und Till Noll

„Mir gefällt das Buch, da der Autor sich viele Gedanken über die Sprache der Gangmitglieder gemacht hat. An vielen Stellen könnte man meinen, dass es wirklich von einem Elfjährigen erzählt wird.“

Charlotte Stöber

„Die Kurzhosengang erlebt viele Abenteuer. Somit macht es Spaß, das Buch zu lesen.“

 Maya Müller und Ata Türkoglu

„An einigen Stellen übertreiben die Jungen und sprechen nicht von der Wahrheit. Wir finden das ok, da sie vielleicht die Wahrheit für sich behalten wollen und es spannender klingen soll. Es ist in Ordnung, solange es nur Notlügen sind.“

Anna-Lena Andel und Anna-Maria Huy

„Uns hat das Buch gut gefallen. Besonders toll ist Zements Kapitel. Er hat übernatürliche Fähigkeiten und er ist lustig, weil er nicht immer richtig bei der Sache ist. Allerdings gibt es auch etwas Negatives zu bemerken: Es tauchen plötzlich Geister auf, was wir komisch finden.“

Samuel Happersberger, Cora Hutera, Nils Steinmetz und Malte Reichenecker

„Die Jungs lügen viel. Zum Beispiel behauptet Snickers, dass ein Grizzly zu ihnen ins Haus kommt. Aber wir können diese Lügen nachvollziehen, da es so viel spannender ist.“

Jana Aigner, Theresia Keller und Clara Schubert

„Das Kapitel mit den Geistern, welches auch mit dem Tod zutun hat, ist sehr aufregend!“

Juliana Frank

Teile den Beitrag: