Kurzbeschreibung:
Bradley Chalker ist bei seinen Mitschülern und Lehrer unbeliebt, da er lügt, andere bedroht und nie Hausaufgaben macht. Er hat keine Freunde. Nur mit seinen Kuscheltieren kann er reden. Doch das ändert sich alles, als ein Neuer namens Jeff in die Klasse kommt und Carla, die Schulpsychologin, sich um ihn kümmert…
Charlotte Stöber
Bewertungen:
„Bradley verhält sich anderen gegenüber nicht angemessen: Er ist unverschämt. Deshalb mag ihn auch niemand. Aber das ändert sich glücklicherweise. Man lernt, dass man besser mit Menschen auskommt, wenn man sie so behandelt, wie man selbst behandelt werden will.“
Cora Hutera
„Zu Beginn des Buches ist Bradley ziemlich gemein zu anderen, aber gegen Ende bemüht er sich freundlich und höflich zu sein. Es gefällt mir, dass er probiert, sich zu bessern.“
Lena Kaminski
„Bradley lügt oft und viel. Er lügt seine Klassenkameraden, seine Lehrerin, Carla, die Schulpsychologin, und sogar seine Eltern an. Ich finde das nicht gut, denn Lügen fliegen sowieso irgendwann auf. Es ist einfach besser, wenn man gleich die Wahrheit sagt. Sonst kann man auch kein Vertrauen aufbauen. Bradley ist das alles nicht bewusst.“
Anna-Maria Huy
„Bradley verschweigt, dass er von den Mädchen verprügelt wurde. Er hat Angst, von den anderen verspottet zu werden. Ich kann verstehen, dass die Mädchen verärgert sind, da Bradley ihnen droht. Aber es ist einfach nicht ok, andere zu verschlagen!“
Philipp Neu
„Bradley hat erst nur Kuscheltiere als Freunde. Diese lässt er immer witzig miteinander reden.“
Noah Ebert
„Im Buch kommen viele Sätze vor wie Hör auf, sonst polier ich dir die Fresse! oder Ich finde Sie hässlich! Das ist natürlich nicht höflich, so etwas zu sagen, aber auch irgendwie cool und lustig zu lesen.“
Anna-Lena Andel
Share this content:
Mega cooles Buch…. Alle lesen!!!!