Plastik ist leider aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So auch unser heißgeliebter Kaffeeautomat! Doch auch dieser schenkt uns die morgendlichen Fitmacher in Plastikbechern aus. Wir wollten wissen, ob das auch anders geht.
Bei einem Telefonat mit einem Mitarbeiter der Automatenverpflegung wurden wir darüber informiert, dass unser Automat Tassen erkennen und mit Heißgetränken auffüllen kann, ohne einen Plastikbecher „auszuspucken“. Das heißt, es ist möglich seine eigene Tasse, Thermo- oder Bambusbecher mitzubringen und auf die Plastikbecher zu verzichten.
Die Firma kann den Automaten auch so einrichten, dass statt Plastikbechern Pappbecher benutzt werden. Diese sind 100% frei von Palmöl und damit besser für die Umwelt. Die Bedingung dafür ist allerdings, dass jedes große Getränk 10 Cent teurer wird. Dafür kann man die Becher aber mehrmals benutzen. Wer also seinen Becher wiederverwertet, zahlt wieder den normalen Preis, also 10 Cent weniger. Derzeit ist der Automat tatsächlich so eingerichtet, dass jedes große Getränk im Pappbecher ausgeschenkt wird. Allerdings werden für die kleinen Getränke weiterhin Plastikbecher verwendet.
Der Mitarbeiter am Telefon meinte ebenfalls, dass in Deutschland der Plastikmüll schon lange getrennt gesammelt und recycelt wird. Das heißt, wenn man Plastik in den vorgesehenen Mülleimer wirft, ist das nicht so schädlich für die Umwelt und vor allem nicht für die Meeresbewohner. Es wird erst schädlich für die Umwelt, wenn man den Müll außerhalb der Mülltonnen entsorgt. Jeder von uns kann also zu einer saubereren Umgebung beitragen, wenn man dies befolgt.
Wir sind jedoch trotzdem der Meinung, dass wir dringend die Plastikbecher abschaffen sollten! Unserer Umwelt zuliebe!
Wärt ihr bereit, eure eignen Tassen oder Becher in Zukunft mitzubringen?
Helena Schindler und Ariya Trautmann (5E)
Share this content: