Am 29. Juli war der sogenannte „Earth Overshoot Day“, d.h. der Tag, an dem die Menschen so viele Ressourcen verbraucht haben, wie die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann. Darunter fällt z.B. der CO2-Austoß durch Autos im Vergleich zum CO2-Abbau durch Wälder. Der deutsche „Overshoot Day“ war übrigens bereits der 3. Mai, die deutsche Bevölkerung benötigt für das Abdecken ihrer Ressourcen eine fast doppelt so große Fläche wie die Gesamtbevölkerung: Umgerechnet würden wir ungefähr drei Erden brauchen, um den Bedarf auszugleichen, die Weltbevölkerung „nur“ 1,75 Erden. Den Spitzenreiter bilden jedoch die USA mit einem Verbrauch von ca. fünf Erden. 

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/erde-blauer-planet-erdkugel-planet-11009/

Der Euli hat passend dazu auch Helena Mohr, die in Essen ein „grünes“ Geschäft führt, das treffenderweise den Namen „von Grünstadt“ trägt, und Florian Streier interviewt, die sich beide für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung einsetzen.

Dies war jedoch nicht alles im Juli. In diesem Monat haben den Euli viele Urlaubsgrüße aus den unterschiedlichsten Ferienorten erreicht: Von den weit entfernten Staaten Amerikas genauso wie aus dem Haus Eulenspiegel in Aachen und von Langeoog. Weitere aus Belgien, England, Frankreich, Italien (von hier sogar zwei!), Österreich, Norwegen, Schottland und Spanien – für Abwechslung ist gesorgt. 

Der Euli bleibt gespannt auf weitere Postkarten in der letzten Woche der Sommerferien!

Kira Marie Niederberger (MSS 13)

Teile den Beitrag: