Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 20.00 Uhr besuchten die beiden 12er Kurse des Darstellenden Spiels von Frau Kühn und Herr Dhein die deutsche Improvisationstheatergruppe DRAMA LIGHT in der Mannheimer Klapsmühl‘. Wir hatten das Vergnügen auf Isolde Fischer, Andreas Rathgeber und Henriette Konschill als eingespieltes Team zu treffen. Wer bei den Schauspieler:innen eines Improvisationstheaters an Laien denkt, liegt falsch, denn alle drei Akteure haben schon einen bemerkenswerten Werdegang hinter sich.

In der gemütlichen Atmosphäre der Mannheimer Klapsmühl‘ wurde zunächst der aktive Kontakt zu uns als Publikum aufgebaut. Wir waren Teil des ganzen Abends, da unsere Ideen in das unterhaltsame und facettenreiche Stück einflossen. Uns als Zuschauer:innen beschäftigten an diesem Abend Themen wie „Schulferien“, „Depressionen“, „Videospieltänze“, „Magen-Darm-Erkrankungen“ sowie verschiedene Gefühlslagen, die von den beiden Schauspielerinnen amüsant und kurzweilig auf der Bühne inszeniert wurden. Jede Nummer wurde vom Publikum eingezählt: „Fünf – vier – drei – zwei – eins – los!“ Das Besondere an der Aufführung waren die vielen kleine Nummern, welche immer unterbrochen und gemischt voneinander gespielt wurden. Von einem spontan getexteten Rap über einen Stimmentausch bis hin zu einem Schlager über das Videospiel „Fortnite“ war für jeden etwas dabei. Besonders einprägsam war die sehr unterhaltsame Darstellung der gestressten Lehrerin der 7b, Frau Obermayer, die kurz vor den Ferien vor dem Burnout steht. Andreas Rathgeber unterlegte die Inszenierungen der beiden Damen akustisch, stets mit passender Live-Musik am Keyboard.

Das Duo beherrschte die Kunst des Schauspiels vortrefflich. Es wurde viel gelacht und geklatscht. Gespielt wurde ohne Maske oder Kostüm, stattdessen mit großem Fokus auf Gestik, Mimik und Sprache. Dem Ensemble gelang es auf einer kleinen, spärlich beleuchteten Bühne ohne Mikrofon und mit wenigen Requisiten uns als bunt gemischtes Publikum über zwei Stunden zu einen humanen Preis von 8 Euro gut zu unterhalten. DRAMA LIGHT kann jedem empfohlen werden, der Kunst zu schätzen weiß und bereit ist, sein Handy für zwei Stunden wegzulegen, um in eine reale, abwechslungsreiche Unterhaltungswelt einzutauchen.

Die Aufführungen der Gruppe können sowohl alleine als auch mit Freunden oder Familie besucht werden. Infos zu weiteren Auftritten und Kursangeboten findet ihr im Internet unter https://drama-light.de/termine/.

Franca Matheis (MSS 12)

Teile den Beitrag: