Harrison Ford und Holz aus dem Schulwald – Die Verabschiedung von Frau Diehl
Am Dienstag, den 31.01. wurde Frau Diehl verabschiedet und in den passiven Teil ihrer Altersteilzeit entlassen. Ab der 4. Stunde hatte der Teil der Schulgemeinschaft frei, der nicht an der Verabschiedung teilnahm. Diese fand in der Aula statt und wurde von zahlreichen Mitgliedern der Schulgemeinschaft sowie lokalen Persönlichkeiten verfolgt.
Es gab während der Verabschiedung einige Grußworte. Es sprachen Herr Wagner (Grünstadter Bürgermeister), Herr Ihlenfeld (Landrat), Herr Zickwolf (Vertreter der ADD), Frau Puhl (Vorsitzende des SEB), Herr Wiessner (Vorsitzender des Fördervereins) und Phillip Herz (Schülersprecher). Alle beteuerten, gute Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Frau Diehl gemacht zu haben. Es gab auch viele, teils sehr kreative Auftritte von verschiedenen Teilen der Schulgemeinschaft. Das Streichorchester trat mehrfach auf und führte z.B. „Mamma Mia“ und „Wake me up when September ends“ auf. Die Fachschaften, denen Frau Diehl angehört hat, steuerten auch jeweils einen Beitrag bei. Die Fachschaft Französisch dichtete das Lied „Avenir“ um und die Fachschaft Deutsch trug einen Dialog aus Faust vor, der auch für Frau Diehl abgeändert wurde. Die Schulleiterrunde erfüllte bei ihrem Auftritt Frau Diehls Wunsch nach Holz aus dem Schulwald. Herr Anschütz, Frau Bätz, Frau Egeler-Wittmann und Herr Gayer parodierten das Literarische Quartett. Auch Frau Diehls Wunsch, einmal Harrison Ford zu treffen, ging in Erfüllung, auch wenn es am Ende „nur“ Herr Schreiber im Indiana Jones-Kostüm war. Zum Abschluss hat das gesamte Kollegium den Titelsong von „Conni“ gesungen und verabschiedete Frau Diehl damit in den Ruhestand. Auch wir als die Redaktion der Schülerzeitung bedanken uns für 9 Jahre gute Zusammenarbeit und wünschen Frau Diehl viel Freude in ihrem neuen Lebensabschnitt.
Johanna Lego und Paul Thorand (MSS 11)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar