Am Fest der offenen Tür hatten alle Klassen die Möglichkeit verschiedene Projekte zu zeigen. Dies lies sich der achte Jahrgang nicht zweimal sagen und überlegte sich sehr vielfältige Angebote.
Die Klasse 8a führte die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zusammen mit Herrn Gayer durch die Bücherei unserer Schule. Außerdem lasen die Schülerinnen und Schüler auch noch „Würfelwelt“, „Banditen-Papa“, „Lola“ und „Die drei !!!“ vor.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b boten gemeinsam mit Herrn Langer Kahoot-Quizze über Märchen an, bei denen die zukünftigen Schüler des LGs an die Arbeit mit den iPads herangeführt werden sollten. Belohnt wurden sie nach dem Quizzen mit einer Süßigkeit.
Mathequizze, die die Kleinen herausforderten, gab es in der Klasse 8c, die das Ganze gemeinsam mit Frau Reschke auf die Beine stellte. Nach erfolgreicher Teilnahme erhielten die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eine Urkunde.
Die Klasse 8d stellte Denkmäler aus dem englischsprachigen Raum zusammen mit Frau Knauff und Frau Vonwirth aus, unter anderem das London Eye, das sich sogar drehen konnte. Aktiv konnte man Puzzles oder ein Memory über diese Bauwerke machen. Auch hier wurden die Kinder mit Süßigkeiten belohnt.
In einem Kunstsaal zeigte die Klasse 8e den zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern das Siebdrucken. Frau Bätz verkaufte Linoldrucke der Klasse 8d und der Erlös wird an die Ukraine gespendet.
Mona Hollstein (Klasse 8D)
Share this content: