Fashion Week am LG: Herr Anschütz im Interview

Wie heißt Ihr Projekt?
Eigentlich hat dieses Projekt keinen offiziellen Titel, es ist aber so etwas wie eine Modekollektion.
Wie kamen Sie auf diese Idee?
Ich wollte mal etwas Besonderes machen und zeigen dass Mode auch ein Teil der Kunst ist.
Mit welcher Klasse haben Sie dieses Projekt gemacht?
Mit dem Grundkurs der Klasse 13.
Wie lange haben Sie für dieses Projekt gebraucht?
Wir haben 8 Wochen gebraucht.
Was war das Ziel und haben Ihre Schüler laut Ihrer Sicht das Ziel erreicht?
Das Ziel war es, die Figuren möglichst kreativ fertigzustellen. Die Schüler haben das Ziel erreicht.
Gab ein bestimmtes Motto?
Es gab zwar kein bestimmtes Motto aber die Schüler haben zu jeder Figur ein eigenes Motto gemacht, zum Beispiel Thema Natur, Hippie, Blumen.
Haben Sie die Kleider/Hosen selbstgemacht?
Ja und Nein. Teilweise haben die Schüler so etwas wie eine Kettensäge oder die Gießkanne selbst mitgebracht.
Wie viele Schüler haben an einer Figur gearbeitet?
Es haben 3-4 Schüler an einer Figur gearbeitet.
War das Projekt für den Tag der offenen Tür gedacht?
Nein, es war nur Zufall dass es am Tag der offenen Tür fertig war. Ich hatte es aber im Hinterkopf.
Sind die Figuren aus einem Kleidergeschäft ausgeliehen?
Nein, aber im Jost haben sie solche Figuren aussortieren wollen und dann haben wir sie genommen.
Vielen Dank für das Interview!
Das Interview führte Helena Schindler (5E), Ariya Trautmann (5E) und Arvika Trautmann (7B).
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar