www.eulionline.de

E-Mail

euli@leingym.de

Am Mittwoch, den 22.02.2023, haben zwei Sozialkunde-Grundkurse der Klassenstufe 11 eine Betriebsführung bei „Berger-Lacke“ im Grünstadter Industriegebiet gemacht. 

Nachdem wir in einen Seminarraum gebracht wurden, stellte sich der an diesem Tag für uns zuständige Markus Adam vor und gab uns in einer kurzen Präsentation einen ersten Einblick in die Firma und ihren Aufbau. Herr Adam hat uns unter anderem den Aufbau von Lacken vereinfacht erklärt und ist auf die Entstehung der Firma eingegangen. Danach machten wir uns zu einem Rundgang durch die Firma auf. Hierbei haben wir die Produktionsgebäude von der Warenannahme bis zur Versandhalle besichtigt und sind durch Labore und verschiedene Testräume gegangen. Dabei haben wir einen guten Einblick in die verschiedenen Vorgänge in der Firma bekommen. 

Nach der Führung sind wir wieder in den Seminarraum gegangen und haben uns intensiver mit unserem momentanen Unterrichtsfeld, Ökonomie & Ökologie, beschäftigt. Herr Adam hat uns viele verschiedene Aspekte erklärt, die nötig sind, damit Unternehmen ökonomisch und ökologisch arbeiten können. Zum Beispiel hat er uns auf die Gefahren von sogenanntem Greenwashing aufmerksam gemacht. Hierbei werden Produkte als „grün“ angeboten, obwohl sie das überhaupt nicht sind. Auch hat er uns erklärt, dass „Berger-Lacke“ so ökologisch wie möglich arbeitet.

Zum Ende der Betriebserkundung wurden noch Fragen gestellt. Hier hat uns Herr Adam unter anderem erklärt, dass sie zu Beginn der Corona-Krise verstärkt Desinfektionsmittel produziert haben und dass die Energie- und Gaspreise während der Ukraine-Krise bis zu 200% gestiegen sind.

Insgesamt betrachtet haben wir an diesem Tag sehr viel über die Firma selbst, aber auch über die Wirtschaft an sich gelernt. Auch haben wir durch Herrn Adam einiges über die Probleme der Wirtschaft in der aktuellen Situation gelernt.

Durch die Betriebserkundung wurden uns verschiedene Themenbereiche des Sozialkundeunterrichts praktisch dargestellt. Es ist noch einmal eine andere Erfahrung, wenn man persönlich von den Betroffenen eine Erklärung erhält, als wenn man sie im Schulbuch sieht. 

Johanna Lego (MSS 11)

Share this content:

Empfohlene Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert