Ein Tag im Tigerentenclub

Wir sind die Klassen 6C und 6D. Heute berichten wir euch von unserem einmaligen Tag im Studio des Tigerentenclubs. Warum und wieso wir dort waren, lag daran, dass die 6D sich mit Herrn Graff beim Tigerentenclub beworben hatte, eingeladen wurde und die 6C als Zuschauer mitnahm. Natürlich waren wir alle sehr erfreut darüber, hinter die Kulissen der Dreharbeiten schauen zu dürfen.
Am 6.11.2019 war endlich der große Tag. Alle waren so aufgeregt, dass die 1. Stunde NaWi kaum auszuhalten war. Zum Glück hatten wir keine weiteren Unterrichtsstunden. Wir trafen uns am Haupteingang und warteten dort, bis endlich der Bus kam und wir einsteigen durften.
Der Reisebus war richtig cool, sogar mit „Innenbeleuchtung“! Die Fahrt war sehr aufregend, denn wir fuhren einen Hügel hoch, der so steil war, dass man Angst hatte, durchs Hinterfenster zu schauen. Am Flughafen in Stuttgart sahen wir sogar das Flugzeug des BVBs.
Trotzdem war die Fahrt nach Göppingen lang. Wir saßen meist neben Freunden. Natürlich konnten immer nur zwei Leute nebeneinander sitzen, aber wir hatten die Chance, den Platz zu wechseln, denn bei einer dreistündigen Fahrt muss man schon mal eine Pause machen. Da aus irgendeinem Grund die Studiomensa zu hatte, aßen wir bei MacDonald zu Mittag. Auch Lehrer und Busfahrer!
Es wurden insgesamt zwei Folgen an diesem Tag gedreht. Eine, in der es um den Klimaschutz ging, und eine, in der zwei Klassen gegeneinander spielten. In der Klimaschutzfolge waren zwei Persönlichkeiten zu Gast: Eine Wissenschaftlerin und ein bekannter Instagrammer, der sehr viel über den Essensverbrauch der Menschheit postet. Ein Experiment, ein Essensspiel und ein Interview wurden in dieser Sendung abgedreht. In der normalen Folge wiederum ein Lehrerspiel, in dem die Lehrer gegeneinander antreten mussten, ein Geschicklichkeitsspiel, ein Wissensspiel, ein Hüpfspiel, ein Schreispiel, ein Sportspiel, ein Singspiel und zuletzt ein kleines Rodeo. Als Gast war in dieser Folge Patrick Broome dabei. Er ist der Yogatrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Mit ihm machten wir ein paar Yogaübungen.
Die meisten von uns gehörten zu den Zuschauern, aber wir hatten trotzdem einiges zu tun: Klatschen und Jubeln hört sich erstmal nicht nach viel an, aber der Einsatz musste stimmen. Außerdem durften wir nicht in die Kamera schauen. Das alles probten wir mehrmals vor den Aufnahmen und in dem heißen Studio war das viel anstrengender, als man zuerst denken würde.
Nach diesem spannenden Tag fielen wir alle hundemüde ins Bett. Am nächsten Schultag waren wir deshalb auch mal etwas leiser im Unterricht;-)
Wenn es interessiert, wie wir abgeschnitten haben und ob Herr Graff baden ging, der kann die beiden Folgen im neuen Jahr im Fernsehen anschauen.
Die Folge „Klimahelden“ wird am 2.2.20 um 7:05 auf ARD und am 8.2.20 auf KIKA um 10:45 ausgestrahlt.
Die Folge mit den Klassenduellen wird am 29.3.20 um 7:05 auf ARD und am 4.4.20 auf KIKA um 10:45 zu sehen sein.
Bethan Elliott und Lara Graff (6D)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar