Seit seiner Gründung hat sich der Eulenspiegel kontinuierlich weiterentwickelt. Von Zeit zu Zeit haben sich neue Konzepte etabliert, wie etwa vor knapp fünf Jahren die Online-Version, die seitdem immer weitergewachsen ist und schließlich 478 Artikel zu den unterschiedlichsten Themen umfasst. Inzwischen sind wir komplett auf unsere Webseite umgestiegen. Sie bietet die Vorteile, dass aktueller berichtet werden und durch die Kommentarfunktion ein besserer Austausch untereinander stattfinden kann.

Wir, die Chefredaktion des Eulenspiegels haben uns Gedanken dazu gemacht, wie wir die Schülerzeitung mit neuen Konzepten bereichern können. Schließlich haben wir uns für ein neues Format, den Podcast, entschieden. Unter dem Titel „EuliCast“ werden regelmäßig Podcasts auf unsere Webseite erscheinen, die, angelehnt an eine Pausendauer in der Schule, eine Länge von etwa 15 Minuten haben werden. Auf diese Art und Weise können wir uns mit den Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft über die Themen unterhalten, die sie bewegen. Die erste Staffel beschäftigt sich mit der Frage „Wie stelle ich mir die Schule im Jahr 2050 vor?“. Über diese Fragestellung unterhalten wir uns mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, aber auch mit Personen von außerhalb unserer Schule.

Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Podcast ein neues Format bieten können, das euch zum Nachdenken und zu Diskussionen in den Kommentaren anregt und freuen uns schon auf eure Rückmeldungen.

Dominik Neu (MSS 11)

Teile den Beitrag: