Dass der Euli ausgezeichnet wurde, hat sich mittlerweile rumgesprochen und blieb auch von der Presse nicht ungeachtet. Folglich wurde die Redaktion zu einem Interview mit der Rheinpfalz eingeladen und erzählte über die Entstehung, Geschichte und Arbeit des Eulenspiegels.
Solch ein großes Interesse spiegelt die Wertschätzung und Arbeit, die dahinter steht, wider und bedeutet sehr viel Anerkennung für uns!
Dafür möchten wir uns im Namen aller Redaktionsmitglieder bedanken.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, den Preis zu erhalten, das Interview zu führen und eine derart schnelle und große Rückmeldung der Leser, die sich jetzt schon auf unsere Frage über die Herkunft des Namens bei uns gemeldet haben, zu bekommen. Damit hätten wir nie gerechnet und werden natürlich bald über den Namensmythos „Euli“ aufklären.
Ob mit oder ohne den Preis, der Euli verändert sich immer, weil er immer von verschiedenen Schülerinnen und Schüler des LGs gestaltet wird und dadurch immer wieder neue Einflüsse wie auch Ideen erhält. Das ist genau das, was uns wichtig ist und im Interview gut verdeutlicht werden konnte.

Julia Zimmermann (MSS13)

Teile den Beitrag: