Die Aufnahmefeier
Der erste Schultag war sehr schön. Wir trafen uns in der Aula. Als Frau Diehl hereinkam, stieg die Spannung. Man merkte es allen an, dass sie aufgeregt waren. Frau Diehl erzählte, uns wie die ersten Tage ablaufen werden. Dabei machte sie viele kleine Späße. Als es zur Pause klingelte, kamen viele Jungen und Mädchen auf den Pausenhof und begutachteten uns durch die Fenster. Der Schulchor sang mehrere Lieder. Das letzte Lied war sehr lustig. Dann wurden die Klassenlehrer/in vorgestellt. Frau Diehl gab noch ihren Stellvertreter bekannt und noch viele andere Personen der Schule. Am Ende wurden wir einzeln von unserer Klassenlehrerin, Frau Schanz, auf die Bühne gerufen und bekamen von unseren Tutoren ein selbst gemachtes Namensschild. Danach liefen wir gleich in unser Klassenzimmer.
Sanja Sovulj (5C)
Das Beste am ersten Schultag
Am besten hat mir bei der Aufnahmefeier das Huhn gefallen, weil es so lustig gerappt hat. Auch das Eckenspiel, das wir mit unserer Lehrerin Frau Schanz im Klassenzimmer gespielt haben, fand ich gut.
Axel Fritz (5C)
Ein Kribbeln im Bauch
Ich bin jetzt schon zwei Wochen am LG und kenne mich richtig gut aus. Ich gehe in die 5c und habe eine tolle Klasse. Die Lehrer sind nett und ich kann mich gut orientieren, aber fangen wir doch mal von vorne an:
Am Einschultag bin ich früh aufgestanden. Ich war furchtbar aufgeregt, sage ich euch. Das war ein großes Erlebnis. Diese Schule ist viel größer als die alte und es gibt auch viel mehr Lehrer. Ich weiß nicht, wie es den anderen ging, aber ich hatte furchtbare Angst, doch gleichzeitig war ich so glücklich, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lächeln. Und als auch noch der Chor anfing, lustige Liedern zu singen musste, ich losprusten. Übrigens, ich bin jetzt auch im Chor und würde ihn euch echt empfehlen. Als sich dann die Lehrer vorstellten, bin ich fast geplatzt vor Spannung, wie unsere neue Lehrerin aussieht und wie sie so ist. Ich dachte mir, ich hätte ein Kribbeln im Bauch. Es stellte sich heraus, dass wir Frau Schanz als Klassenleiterin haben.
Am Ende des Tages war ich richtig glücklich und konnte besonders gut einschlafen.
Christina Richter (5C)
Die erste Englischstunde
Am Mittwoch hatten wir unsere erste Englischstunde mit Herr Kaiser.
Zu Beginn der Stunde begrüßten Herr Kaiser und wir uns auf Englisch. Wir lernten in der Stunde uns auf Englisch vorzustellen und übten das auch gleich.
Ich bin sicher, dass alle viel gelernt haben und sich niemand gelangweilt hat.
Herr Kaiser ist sehr nett. Die Stunde war toll und ich freue mich schon auf die nächsten Stunden.
Nicolas Herms (5C)
Die erste Mathestunde
In unserer ersten Stunde im Fach Mathe lernten wir zunächst unseren Lehrer Herrn Bachmann kennen. Nachdem wir uns alle begrüßt hatten, fingen wir an, uns in Gruppen aufzuteilen. In den Gruppen mussten wir an Stationen verschiedene Aufgaben bearbeiten, z.B. Bingo, 1*1-Puzzle, das Rätselquadrat oder Textaufgaben. Da zählte richtige Teamarbeit! Wenn wir mit einer Aufgabe fertig waren, lagen zur Kontrolle die Lösungsblätter aus. Und jede Gruppe, die fertig war und alles richtig hatte, konnte sich die nächste Station vornehmen. Das hat uns allen viel Spaß gemacht!
Lara Graff (5C)
Das sind alles Erfahrungen, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C in den ersten Tagen am LG gemacht haben. Und wie erging es euch aus der Klasse 5A, 5B, 5D und 5E? Schreibt uns, was besonders aufregend, spannend, lustig, interessant oder auch traurig war! Nutzt einfach dafür die Kommentarfunktion!
Share this content: