Der Bus für die Schule kommt um 8 Uhr morgens an der Bushaltestelle an. Da dort noch ein anderes Mädchen aus Italien war, die den Bus schon mal genommen hatte, mussten wir uns keine Sorgen machen, an einer falschen Stelle auszusteigen. Allerdings erfuhren wir auch, dass dieser Bus wegen dem Verkehr an keinem Tag rechzeitig an der Schule ankommt, doch alle Lehrer wissen darüber Bescheid.
Die ersten zwei Tage waren nur um die Klasse besser kennenzulernen. Wir haben Spiele gespielt und sind in den Garten der Kilkenny Castle gegangen.  In der Klasse sind wir 36 Schüler, wovon 22 Austauschschüler aus Deutschland, Italien, Spanien und der Schweiz sind.  Am Mittwoch, dem dritten Schultag haben wir einen Ausflug zu einem Bauernhof gemacht, wo wir Brot gebacken, Kühe gemolken, irisches Tanzen gelernt haben und in eine Schlammgrube springen konnten. Donnerstag und Freitag waren dann die ersten normalen Schultage. Die Lehrer sind nett und der Unterrichtsstoff fällt selbst mir sehr leicht.
Da ich im Transition Year bin, machen wir sehr viele Ausflüge, vorraussichtlich immer mittwochs. Leider konnten wir keine Fächer wählen. Die Schule geht von 8:50 Uhr bis 16:00 Uhr mittags und jede Unterrichtsstunde ist 40 Minuten lang und es folgt darauf eine 10 Minuten-Pause und dann eine große Pause von 13 bis 14 Uhr um zu Mittag zu essen.
Da der Bus allerdings erst um 17:30 kommt, und die Schule sehr in der Stadtmitte liegt, gehen meine Gastschwester und ich solange immer in die Stadt. Freitags geht die Schule dann nur bis um 13 Uhr. Da jedoch kein Bus bis 17:30 kommt, wechseln sich die Gasteltern von mir und der Italienerin, die bei uns in der Nähe wohnt, jeden Freitag ab.
Ich bin schon gespannt, was in den nächsten Wochen passiert!
Sophie Cochrane

Teile den Beitrag: