Der Weihnachtsgottesdienst
Nachdem sich viele Schüler und Lehrkräfte in der protestantischen Martinskirche in Grünstadt eingefunden hatten, waren nur noch wenige Plätze vorhanden. Die vordersten Reihen belegte der Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Edrich. Dieser begleitete den Gottesdienst musikalisch.
Herr Edrich leitete den Gottesdienst mit einem kurzen Orgelspiel ein und Herr Schutte sprach einige Worte zur Begrüßung.
Danach wurde gemeinsam ein Gloria gesungen, dem das Eingangsgebet folgte.
Im Anschluss daran versuchte Herr Schutte mit den Anwesenden einen improvisierten vierstimmigen Kanon zu singen. Es war etwas chaotisch, weshalb es in manchen Reihen nicht klappte bzw. einige Schüler oder auch Lehrer nicht mitsangen. Trotzdem war es lustig.
Nach diesem Versuch wurde die Weihnachtsgeschichte mal auf eine andere Weise erzählt. Mit einer kurzen Darbietung zeigten einige Schüler, die den Gottesdienst organisiert hatten, eine Geschichte über den Stress an Weihnachten.
Dem folgten dann noch ein weiteres Gesangsstück des Chors und die Fürbitten. Gemeinsam beteten wir das Vaterunser. Der Unterstufenchor sang unterstützt durch einige Lehrer anschließend „Dein Reich komme Vater“
Vom Kirchenpfarrer erhielt die Kirchengemeinde den Segen und Herr Schutte sprach die abschließenden Worte, bevor alle zum Schluss „O du Fröhliche“ sangen.
Vor der Kirche wurden Spenden gesammelt, Federn verteilt und es gab kostenloser Kinderpunsch.
Kim Linner (7B)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar