Am Dienstag, den 19. Juli 2022, fand das Völkerballturnier der Orientierungsstufe statt. Teilgenommen haben alle 5. und 6. Klassen, außer der 6d, die an diesem Tag einen Ausflug machte. Gespielt wurde in der großen und kleinen Turnhalle, immer eine halbe Klasse gegen eine andere. Zwischendurch gab es natürlich Trink- und Esspausen. Passenderweise wurden vor der großen Turnhalle Getränke und Wassermelone verkauft.
Um 7:50 Uhr versammelten sich alle teilnehmenden Klassen in der großen Turnhalle. Schon dort fiel auf, dass die ganze Klasse 5c in weiß gekleidet erschien. Es wird wohl immer ein Geheimnis bleiben, warum. Die Regeln wurden erklärt und die Spielfelder eingeteilt. Gegen 8:45 Uhr ging es dann auch los, am Anfang noch bei angenehmen 25 Grad. Es wurde aber immer heißer, bis es gegen Mittag schon auf die 35 Grad zuging (was zugegeben schon sehr heiß ist, vor allem in einer Turnhalle mit wenigen Fenstern).
Gegen 11 Uhr ging es dann auf das Halbfinale zu. Acht Klassen schafften es dorthin, mit jeweils 15 Minuten Spielzeit und zwei Spielen (je nach Zeit). Dann kamen die beiden Finalspiele der fünften und sechsten Klassenstufe: Ein Team der 6a trat gegen das andere Team der 6a an und ein Team der 5c trat gegen ein Team der 5d an. Mittlerweile war es Mittag und mit den Kurzstunden schon bald Schule aus.
Viele Schüler aus der Mittel- und Oberstufe sahen auch noch dem letzten Spiel zu: dem Finale der Orientierungsstufe. Hier traf der Gewinner des fünften Jahrgangs auf den Sieger der sechsten Jahrgangsstufe: Das Team 1 der 5c trat gegen das Team 1 der 6a an. Es wurde viel angefeuert, sogar Musik gespielt, was die Sportlerinnen und Sportler sicherlich zusätzlich motivierte. Nach den gefühlt lautesten 15 Minuten des Jahres, bestehend aus Gebrülle und Klatschen, stand der Sieger der Orientierungsstufe fest: das Team 1 der 6a. Es wurde viel gejubelt und geklatscht, natürlich auch für die 5c.
Wenig später kam die Siegerehrung, natürlich auch mit Preisen. Das Gewinnerteam der 6a bekam eine Urkunde und eine 78er-Box Schokoriegel. Die 5c bekam ebenfalls eine Urkunde und eine Schokoriegelbox. Dann war das Turnier auch schon zu Ende und alle gingen verschwitzt, aber glücklich, nach Hause.

Emma Baas (6E)

Teile den Beitrag: