Das große Neujahrsinterview mit Fr. Diehl – Teil 2

Im ersten Teil des Interviews sprachen wir bereits ausführlich über das Jahr 2017. Jetzt ist das Jahr 2017 ja fast vorbei, richten wir unsere Aufmerksamkeit daher auf das kommende Jahr. Worauf freuen Sie sich, wenn Sie auf das Jahr 2018 blicken?
Wie ich bereits angedeutet habe, wird es ab nächstem Jahr nicht nur einen Bilingualen Zug für die Schülerinnen und Schüler geben, der eine tolle Chance zur Verbesserung der Sprachkompetenz und Anhebung des Niveaus in Englisch darstellt, das LG wird außerdem die Nachmittagsbetreuung für Fünftklässler anbieten: Dies ermöglicht Eltern, die ganztägig arbeiten, ihre Kinder trotzdem am LG anzumelden.
Ein weiterer Punkt sind die vielen Begegnungen, die einen wesentlichen Bestandteil meiner Arbeit ausmachen und dafür sorgen, dass ich mich nie langweile und Routine einkehrt. Auch wenn die 50 – 100 sozialen Kontakte pro Tag oftmals nur kurz sind, machen sie meinen Beruf zu etwas ganz Besonderem.
Was haben Sie sich zu Weihnachten gewünscht?
Zunächst einmal habe ich das Glück, auch ab und zu Geschenke von meinen Kollegen und Kolleginnen zu erhalten. Herr Heß backt jedes Jahr zu Weihnachten viele Plätzchen, von denen er mir immer welche mitbringt. Auch Herr Wilhelmy hat an mich gedacht und mir am Nikolaustag einen Schokoladen-Nikolaus mitgebracht! (Siehe Titelbild)
In der Familie hat sich dieses Jahr bei uns einiges geändert. Ich bin ja ebenfalls nach Ruanda gereist und habe dort miterlebt, wie schlecht es den Kindern im Vergleich zu uns geht. Nachdem ich dies gesehen habe und mich das Schicksal der Kinder sehr berührt hat, haben wir uns in der Familie entschlossen, statt teuren Geschenken das Geld lieber für unsere Partnerschule zu spenden. Mit 15 Euro kann man bereits das Essen eines Kindes für ein Trimester bezahlen, mit 45 Euro für ein ganzes Jahr. Ich denke, dass dies für unsere Verhältnisse wirklich nicht viel ist und hoffe, dass sich noch viele Spender finden.
Anmerkung der Redaktion: Hier könnt ihr euch den Spendenflyer-Ruanda nochmal herunterladen!
Haben Sie auch persönliche Neujahrsvorsätze?
Ich hoffe, dass im kommenden Jahr etwas mehr Zeit nur für mich übrig bleibt. Ich würde gerne häufiger ins Theater gehen oder Konzerte besuchen, aber ansonsten bin ich sehr glücklich!
Und zum Abschuss: Was wünschen Sie den Schülern und Schülerinnen und der gesamten Schulgemeinschaft für das Jahr 2018?
Ich würde mir wünschen, dass sich die Schüler und Schülerinnen an unserer Schule wirklich wohlfühlen. Ich denke, dass ein gutes Schulklima zentral ist, um schulischen Erfolg und gute Noten zu erhalten. Die Atmosphäre muss stimmen – deswegen wünsche ich allen, dass sie jeden Tag genauso viele nette Begegnungen haben wie ich!
Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für uns genommen haben. Wir hoffen, dass auch Sie in den Ferien Gelegenheit bekommen, abzuschalten und entspannen zu können!
Haben Sie noch abschließende Worte?
Und mit diesen Schlussworten wünscht euch auch die Euli-Redaktion schöne Feiertage, erholt euch gut in den Ferien und kommt gesund und wohlbehalten wieder im neuen Jahr zurück!
Sarah E. Kühn und Kira Marie Niederberger (MSS 11)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar