Letzten Dienstag besuchte uns das France Mobil im Unterricht – genauer gesagt eine Französin namens Marion.
Das France Mobil ist eine Organisation mit 12 Lektoren und Lektorinnen, die die französische Sprache an deutsche Schulen bringen.
Alles fing ganz normal an: Zuerst stellten wir uns vor, danach erzählte sie über sich. Wir erfuhren, wo sie herkommt, wo sie studierte und wo sie jetzt wohnt. Das war natürlich alles auf Französisch, aber wir haben alles verstanden:-)
Anschließend wurde es etwas wilder: Wir spielten ein Spiel, bei dem mehrere französische Begriffe auf den Boden ausgelegt wurden, während wir französischen Rap hörten. Immer, wenn ein Begriff im Text vorkam, musste man in die Mitte rennen und den Begriff holen. Dafür bekam man Punkte und das Team mit den meisten Punkten gewann.
Das war teilweise ziemlich chaotisch, aber auch sehr lustig. Doch vor allem war es eine gelungene Abwechslung zu den normalen Hörübungen im Französischunterricht.
Ich glaube, ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, dass diese Stunde richtig viel Spaß gemacht hat.
Karlsson Schick (7A)
Share this content: