Das neue Kalenderjahr startete anders als es sich die meisten gewünscht hatten. Zum wiederholten Mal mussten die Schulen für mehrere Wochen schließen und der Unterricht wieder ausschließlich online stattfinden. Aus …
Erstes Quartal 2021

Jahresrückblick 2020
Das Coronavirus ist zweifellos das größte Thema, das das Jahr 2020 auch im Eulenspiegel bestimmte. Doch blicken wir zuerst in die Zeit bevor Abstandsregeln, Maskenpflicht und Ausganssperre zu alltäglichen Wörtern …
August 2020
Nachdem die letzten, sehr warmen Wochen der Sommerferien vorüber gegangen waren, fand der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums seit langer Zeit wieder regulär statt. Viele konnten es …

Juni 2020
Mit dem Ende des Monats Juni ist nicht nur bereits die Hälfte des Jahres 2020 vergangen, sondern auch der längste Tag im Jahr, bezogen auf die astronomische Sonnenscheindauer, also die …
Mai 2020
Die wohl größte Änderung des alltäglichen Lebens einiger Schülerinnen und Schüler, die mit dem Beginn des Monats Mai einherging, war, dass das Leininger-Gymnasium ab dem 4. Mai für die Zehnt- …
April 2020
Kommt Zeit, kommt Rat. Bezüglich des Coronavirus gibt es wohl kaum ein Sprichwort, das besser zutrifft. Schüler warten schon sehnsüchtig darauf, wieder in die Schule gehen zu dürfen, ein seltenes …

März 2020
Viele können das Wort bereits nicht mehr hören, in den Medien wird über kaum ein anderes Thema mehr berichtet. Dennoch muss das Coronavirus in diesem Monatsrückblick behandelt werden, da wir …

Februar 2020
Wie am 29. Februar wohl jedem, der auf den Kalender gesehen hat, aufgefallen ist, ist das Jahr 2020 ein Schaltjahr, d.h. ein Jahr mit 366 Tagen. Aber wieso gibt es …
Januar 2020
Vor allem in Bezug auf die MSS 13 galt im Januar nicht nur das Motto „Neues Jahr, neues Glück“, sondern auch „neues Jahr, neue Abiturienten“. Denn vom 09. Januar bis …

Dezember 2019
„Lieber Tannenbaum, Weihnachten ist für mich eine besondere Zeit im Jahr, weil das Weihnachtsfest auf so unterschiedliche Art und Weise rund um den Globus gefeiert wird und dennoch seinen Zauber …