Kategorie:Meinungen

2021: Ein Jahr voller Hoffnungen

Wünsche für das neue Jahr Gerade hat ein neues Jahr angefangen und wir haben große Erwartungen an 2021. Das neue Jahr schenkt uns die Hoffnung, dass   sich die momentane Situation wieder entspannt, dass die Schüler wieder normal zur Schule gehen können und dass wir alle gesund bleiben.  Auch hält das neue Jahr viele Wünsche bereit. Einige Schüler […]

Weiterlesen

13 Wochen neu am LG: Eine erste Bilanz

Was anders für die neuen Fünftklässler dieses Jahr ist  Auch in diesem Jahr konnte unsere Schule viele neue, schlaue Köpfe aufnehmen. Doch dieses Jahr ist für sie wie auch für die höheren Klassenstufen anders. Durch die hohen Ansteckungszahlen von Corona müssen wir alle mit Einschränkungen in die Schule leben. Aber was hat das für Auswirkungen […]

Weiterlesen

„Break The Silence: The Movie“

Ein Kamerateam begleitete die berühmteste Boyband der Welt auf ihrer „Love Yourself World Tour“ und durfte das Leben der Bandmitglieder auf und hinter der Bühne filmen. Eine fesselnde Dokumentation gewährt nun den Fans einen einmaligen Einblick in das Leben ihrer Idole. Bei der Boyband handelt es sich um BTS, auch Bangtan Boys genannt, die aus […]

Weiterlesen

Feedbackmethoden zum Ausprobieren!

In der Berufswelt ist Feedback (im Kontext der Gruppendynamik) in unterschiedlichster Form (z.B. bei der Mitarbeiterbeurteilung oder 360° Feedback) seit einigen Jahren zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Somit stellt sich auch die Frage, ob man auch auf Feedback vermehrt im Unterricht zurückgreifen sollte.  Die Antwort von Tabea Tüshaus beim Schule.Ist.Leben-Camp dazu war ein klares Ja: […]

Weiterlesen

Leserbrief zum Thema Schulschließung

Ich weiß nicht, ob so etwas, wie ich das hier jetzt mache, schon jemals in der Zeit unserer Schülerzeitung vorgekommen ist, aber besondere Zeiten erfordern besondere Taten. Zu allererst einmal schreibe ich anonym, was aus dem einfachen Grund hervorgeht, dass dieser Artikel sehr privat wird. Warum ich euch überhaupt mit in mein privates Leben hineinnehme? […]

Weiterlesen

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ – Schülerin schreibt über ihre Erfahrungen auf der Klima-Demo in Grünstadt

Solche Sprüche werden bei Demonstrationen benutzt. Um genauer zu sein, Klimademos. Der folgende Spruch verrät noch etwas: „What do we want?“ „Climate justice!“ „When do we want it?“ „Now!“ Dieser Spruch bedeutet übersetzt: „Was wollen wir?“ „Klimagerechtigkeit!“ „Wann wollen wir es?“ „Jetzt!“ Was dieses Spruch verrät: Es gibt auch englische Sprüche, klar, aber es verrät […]

Weiterlesen

Aufruf: Schreibt Briefe an die Bundesregierung als Zeichen gegen die aktuelle Klimapolitik!

Am kommenden Freitag, den 15. März, findet der „Internationale Fridays for Future Streik“ („Global Climate Strike“) in mehr als 1325 Städten in fast 100 Ländern weltweit statt. Schüler und Studenten demonstrieren gemeinsam für eine bessere, nachhaltige Klimapolitik. ALLE (nicht nur Schüler), die politisch ein Zeichen gegen die aktuelle Klimapolitik setzen wollen, können einen Brief an die Bundesregierung schreiben. […]

Weiterlesen

„S“ wie Sophie, „S“ wie Scholl

Sophie Scholl – die Seele des NS-Widerstandes, Weltveränderin, die deutsche Jeanne d’Arc, das sind nur einige Beinamen, die die Studentin, die vor über 70 Jahren unter der Diktatur der Nationalsozialisten hingerichtet wurde, posthum erhalten hat. So betitelte der letzte Überlebende der Widerstandsgruppe der „Weißen Rose“ sie als „die Mutigste von allen“.  Vielleicht fehlt unserer Generation […]

Weiterlesen

Ein Videospiel-Turnier an unserer Schule!

Am Freitag, den 25. Januar fand im Saal A3.23 nach der Zeugnisvergabe das erste Super Smash Bros. Ultimate Turnier unserer Schule statt. Bei dem Spiel Super Smash Bros. handelt es sich um eine Videospielreihe von Nintendo, in der bekannte Spielfiguren des Unternehmens, wie zum Beispiel Mario, gegeneinander antreten. Veranstaltet wurde das Turnier von uns, Jan-Niklas […]

Weiterlesen