Kategorie:Lesbar!

Ben Aaronovitch: „Die Flüsse von London“

„Alles begann an einem kalten Dienstag im Januar, morgens um halb zwei, als Martin Turner, Straßenkünstler und nach eigenen Worten Gigolo in Ausbildung, vor der Säulenhalle von St. Paul’s am Covent Garden über eine Leiche stolperte.“ So beginnt der erste Teil von Ben Aaronovitchs Urban-Fantasy-Krimireihe „Die Flüsse von London“ bzw. „Die Peter-Grant-Reihe“ (benannt nach dem […]

Weiterlesen

Zach Hines: „9 – Neun Leben und nur eine Chance, die Wahrheit zu finden“

„Julian hatte  keine Vorstellung davon, wie sich der Tod anfühlte.“ Der Autor Zach Hines schrieb 2018 den Jugendroman „9 – Neun Leben und nur eine Chance, die Wahrheit zu finden“. Der „Heyne Verlag“ veröffentlichte den Roman in Deutschland,  der „Harper Teen“ Verlag veröffentlichte die originale amerikanische Fassung. Es geht in diesem Roman über eine Gesellschaft, […]

Weiterlesen

Stefan Zweig: „Schachnovelle und andere Erzählungen“

„Auf dem großen Passagierdampfer, der um Mitternacht von New York nach Buenos Aires abgehen sollte, herrschte die übliche Geschäftigkeit und Bewegung der letzten Stunden.“ – Schachnovelle – „Als der bekannte Romanschriftsteller R. frühmorgens von dreitägigem erfrischendem Ausflug ins Gebirge wieder nach Wien zurückkehrte und am Bahnhof eine Zeitung kaufte, wurde er, kaum dass er das […]

Weiterlesen

Carol Strickland: “The Annotated Mona Lisa”

“Like music, art is a universal language. Although looking at works of art is a pleasurable enough experience, to appreciate them fully requires certain skills and knowledge.” – Carol Strickland (“The Annotated Mona Lisa: A Crash Course in Art History from Prehistoric to Post-Modern”) “The Annotated Mona Lisa” ist kein Roman, sondern ein Sachbuch. In […]

Weiterlesen

Robert Muchamore: „Top Secret“

„James Choke hasste Naturkunde. In der Grundschule hatte er sich immer vorgestellt, dass es im ganzen Raum Teströhrchen, Gasflammen und Funken geben müsse. Stattdessen hockte er eine Stunde lang auf seinem Stuhl und sah zu, wie Miss Voolt die Tafel vollschrieb. Und obwohl der Kopierer bereits vor vierzig Jahren erfunden worden war, musste man alles […]

Weiterlesen

Jacques Berndorf: „Eifel-Blues“

„Morgens um sechs Uhr war die Nacht zuende, weil Krümel an der Schlafzimmertür hochsprang und sich auf die Klinke fallenließ.“ So beginnt das erste Buch „Eifel-Blues“, im Grafit Verlag GmbH 1989 veröffentlicht,  der bekannten Eifel-Krimireihe um den 42-jährigen Pfeife rauchenden und SWR2-hörenden Journalisten Siggi Baumeister, der wie der Autor der Krimireihe, Michael Preute alias Jacques Berndorf, […]

Weiterlesen

Rick Riordan: „Magnus Chase – Das Schwert des Sommers“

„Klar, ich weiß. Ihr lest gleich, wie ich unter furchtbaren Qualen gestorben bin, und dann sagt ihr: “Wow! Magnus, das klingt super. Kann ich auch mal unter furchtbaren Qualen sterben?“  #Nein. Könnt ihr eben nicht.„ „Magnus Chase – Das Schwert des Sommers“ von Rick Riordan ist ein Fantasyroman, welcher auf den nordischen Mythen basiert. Im […]

Weiterlesen

Peter van Olmen: „Odessa und die geheime Welt der Bücher“

„Odessa wünschte, sie hätte einen Vater.“ Peter van Olmens Jugend-Fantasyroman „Odessa und die geheime Welt der Bücher“ aus dem Jahre 2010, erschienen im Cecilie Dressler Verlag GmbH und von Mirjam Pressler aus dem Niederländischen übersetzt, handelt von der zwölfjährigen Odessa, die ein sehr ungewöhnliches Hobby besitzt: Sie schreibt Gedichte auf kleine Papierflieger, während sie hoch […]

Weiterlesen

Alice Oseman: „Heartstopper“

Ben: “Charlie, that was only the first bell-“ Charlie: “Yeah… I‘ve gotta go.“ Ben: “Why??“ Charlie: “Sorry.“ Die gebundene Version des Webcomics „Heartstopper“ von Alice Oseman ist eine Liebesgeschichte zwischen Charles „Charlie“ Spring und Nicholas „Nick“ Nelson.  Der erste Band ist im Februar 2019 und der zweite Band im Juli 2019 als Buch erschienen. Das […]

Weiterlesen

Lilli Thal: „Joran Nordwind“

„Zugegeben, wir waren im Ausnahmezustand.“ Gefangen im Reich der Finsternis – ein Schicksal das die titelgebende Hauptperson Joran zu Beginn des Jugend-Fantasy-Romans von Lilli Thal, 2013 im FISCHER Taschenbuch Verlag erschienen, ganz sicher nicht erwartet hätte. Der kleine Bläuling, zu Beginn des Romans gerade erst zu einem richtigen Schmetterling entwickelt, freut sich, die Warnung eines […]

Weiterlesen