Kategorie:Grün, grüner, Grünstadt!?

#AlleFürsKlima

Fridays For Future kommt nach Grünstadt! Am 20. September wird zum dritten globalen Klimastreik aufgerufen. Wenn ihr euch für eine nachhaltigere Klimapolitik und die Einhaltung der Pariser Klimaziele einsetzen wollt, könnt ihr am Freitag, ab 15:30 Uhr am Luitpoldplatz in Grünstadt gemeinsam dafür streiken. Der Streik ist für alle offen – bringt also eure Freunde, […]

Weiterlesen

Neugründung: Umwelt-AG

Zu Beginn dieses Schuljahres gab es eine Durchsage per Lautsprecher, in der eine neue AG bekannt gegeben wurde – die Umwelt-AG. Der ein oder andere kann sich vielleicht darunter etwas vorstellen, doch wie und was genau dort gemacht und geplant wird, das habe ich Marie Metzner aus der MSS 11 gefragt. Marie ist Mitglied der […]

Weiterlesen

Auf das Fahrrad, fertig, los!

Es gibt mit Sicherheit viele gute Gründe, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und einfach loszuradeln. Sei es nun, um die Gesundheit zu stärken oder einfach fit zu bleiben (zu werden), der Drahtesel erfreut sich weithin großer Beliebtheit. Vor allem jedoch, da er ohne Strom, Benzin oder Diesel auskommt und nur vom Fahrradfahrer selbst […]

Weiterlesen

„Die Menschen merken, dass sie selbst etwas verändern können“- Helena Mohr und Florian Streier im Interview

Nachhaltiger leben – ein Thema, dass momentan viele Menschen beschäftigt. Helena Mohr hat in Essen ein eigenes Geschäft namens „von Grünstadt“ eröffnet. Plastikfreie Haushaltswaren, Naturkosmetik, Drogerieartikel und auch Musikveranstaltungen, organisiert von Florian Streier, werden dort angeboten. Wie ein nachhaltigeres Leben funktioniert, erzählen mir Helena und Florian in einem Interview. Gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Minimalismus sind […]

Weiterlesen

„Am Ende ist es am wichtigsten, dass ich etwas mache, was mir wirklich gefällt“ – Helena Mohr im Interview

Was mache ich eigentlich nach dem Abitur? Für Helena Mohr, eine ehemalige Schülerin des Leininger-Gymnasiums, stand fest – sie will BWL studieren und in der Wirtschaft arbeiten. Jetzt wohnt sie in Essen und besitzt dort ein eigenes Geschäft namens „von Grünstadt“. Sie verkauft plastikfreie Haushaltswaren, Naturkosmetik und Drogerieartikel, die dabei helfen, ein nachhaltigeres und einfacheres […]

Weiterlesen

Das Artensterben wird offiziell

Vom 29. April bis 04. Mai 2019 hat der Weltbiodiversitätsrat (kurz: IPBES = Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) auf Einladung Frankreichs in Paris, dem Sitz der UNESCO (= internationale Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur), zum siebten Mal getagt. Dieses Jahr trafen sich über 800 Teilnehmer dieses Rates u.a. aus […]

Weiterlesen

Gärten des Grauens?

Dies ist die Bezeichnung, die Steingärten im Internet erhalten haben. Der Trend, Vorgärten mit Kies- und Steinflächen zu bedecken, hat sich auch in Grünstadt und Umgebung inzwischen ausgebreitet. So gibt es wohl niemanden mehr, der auf seinem Weg zum LG keinen solchen Garten zu Gesicht bekommt.  Doch immer mehr Gegenwind mit Argumenten gegen den neuen […]

Weiterlesen