Ein Kamerateam begleitete die berühmteste Boyband der Welt auf ihrer „Love Yourself World Tour“ und durfte das Leben der Bandmitglieder auf und hinter der Bühne filmen. Eine fesselnde Dokumentation gewährt nun den Fans einen einmaligen Einblick in das Leben ihrer Idole.
Bei der Boyband handelt es sich um BTS, auch Bangtan Boys genannt, die aus Südkorea stammt. Die Anfänge der Band gehen auf eine Casting-Show zurück, in der sich die sieben Jungen kennenlernten und seit dem gemeinsam Musik machen und tanzen. Ihre ersten Erfolge feierten sie auf Plattformen wie Twitter, Sound-Cloud und YouTube. Zu ihren größten Hits gehören „Idol“, „On“, „Spring Day“, „Not Today“, „Save Me“, „Blood Sweat and Tears“, „Mic Drop“, „Fake Love“, „Boy With Luv“, „DNA“, aber über allen ragt ihr rekordbrechendes Lied „Dynamite“.
Die Band setzt sich auf folgenden Mitgliedern zusammen:
RM (oder auch Kim Namjoon) ist der Rapper und Leader der Gruppe
Jin (oder auch Kim Seokjin) ist Sänger und der Älteste in der Gruppe
Suga (oder auch Min Yoongi) ist Rapper und Produzent
J-Hope (oder auch Jung Hoseok) ist Rapper und Choreograph
Jimin (oder auch Park Jimin) ist Sänger
V (oder auch Kim Taehyung) ist Sänger
Jungkook (oder auch Jeon Jungkook) ist Sänger und der Jüngste der Gruppe
Die Dokumentation zeigt nicht nur das Tourleben in Südkorea, USA, Deutschland, Frankreich und Japan, sondern versucht auch mit der „The Love Myself Campaign“ der Band die Message zu vermitteln, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Mit ihren Liedern wie zum Beispiel „Idol“ (mit den Lyrics „You can’t stop me loving myself“) möchte BTS diese Nachricht verbreiten.
In vielen Szenen erzählen die sieben Jungen auch über den harten Weg zum Erfolg und sich selbst lieben zu lernen, wie man ist. Immer wieder betonen sie, wie wichtig das ihrer Meinung nach ist.
Der Film ist so aufgebaut, dass man jedes einzelne Bandmitglied an einen Ort begleitet, welchen es ausgewählt hat. Dort erzählen sie dann ihre Geschichten. Zwischendrin werden immer wieder ihre Songs eingespielt.
Insgesamt ist die Dokumentation sehr interessant und informativ. Man lernt den Touralltag der Band kennen und gleichzeitig ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten. Auch für einen Nicht-ARMY (ARMYs sind die Fans) kann die Dokumentation sehenswert sein, da neben Musik und Bandleben eben auch noch andere Themen des Lebens angesprochen werden. Es lohnt sich auf jeden Fall! Es gibt viel zu lachen und manchmal auch Momente, in denen man weinen muss.
Land: Südkorea
Veröffentlichung: September 2020
Sprache: Koreanisch mit deutschen Untertiteln
FSK 0
Regie: Park Jun-soo
Laufzeit: 90 Minuten
Bethan Elliott und Lara Graff (7C)
Share this content: