Nachdem die letzten, sehr warmen Wochen der Sommerferien vorüber gegangen waren, fand der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums seit langer Zeit wieder regulär statt. Viele konnten es kaum erwarten, ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden wieder persönlich sehen zu können, da der direkte Austausch untereinander zu einem schnelleren Verständnis des Lerninhaltes beiträgt. Auch die Kommunikation der Schülerinnen und Schüler untereinander, wie zum Beispiel in den Pausen, die lange Zeit vermisst wurde, ist nun wieder wie gewohnt möglich.
An dieser Stelle möchten wir alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Leininger-Gymnasium herzlich willkommen heißen. Wir hoffen, dass ihr euch trotz der ungewöhnlichen Umstände gut in den neuen Schulalltag eingelebt habt.
Wie zu Beginn jedes Schuljahres, fand auch dieses Jahr der Probealarm statt. Am diesmal offiziell angekündigten Termin lief alles, wie auch in den vergangenen Jahren, reibungslos ab.
Erfreulicherweise wurde in den Sommerferien ein Trinkwasserspender in der großen Pausenhalle installiert, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler jederzeit kostenlos bedienen dürfen.
Wir freuen uns sehr, dass sich die Redakteurinnen und Redakteure des Eulenspiegels als einzige Arbeitsgemeinschaft wieder treffen dürfen und so ihrer Arbeit wieder wie gewohnt nachgehen können. Wir, die Redaktion des Eulis, treffen uns immer montags in der zweiten Pause im Filmsaal (A2.30), um Ideen für weitere Artikel zu sammeln. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Dominik Neu (MSS11)
Share this content: