Auf Integrationsfahrt

Im Wald
Es war unser erster Tag im Jugendhaus St. Christophorus. Geplant war, eine Wanderung zu machen, und zwar in den Wald. Wir liefen los. Leider konnten Frau Schanz und Axel nicht mitkommen, da sie verletzt waren. Auf den Weg trafen wir uns mit der Waldpädagogin Anne. Zusammen spielten wir lustige Spiele. Es war super! Als wir am Waldsofa ankamen, durften alle etwas essen. Dann spielten wir noch ein weiteres Spiel. Als das Spiel zu Ende war, schlug Anne vor, dass wir Querbeet den Wald hinunter gehen können, bis wir zu einem Weg kommen. Das war echt aufregend! Der Weg nach unten war unendlich: Wir konnten weder oben noch unten etwas sehen. Ich rutschte einmal aus und musste mich an einen Baum festklammern. Der Baum jedoch war zu dünn und schwups hatte ich einen Kratzer am Ellenbogen. Als wir endlich unten waren, spielten wir ein letztes Spiel und verabschiedeten uns von Anne. Mit unseren Tutoren und Herrn Fischer machten wir uns auf den Weg zurück zur Jugendherberge.
Bethan Elliott (5C)
Im Pfalzmuseum
Ich fand das Pfalzbaumuseum sehr interessant. Vor allem die Kristallausstellung war beeindruckend. Aber auch der Workshop zum Thema „Wald“ war spannend. Nur die ausgestopften Tiere fand ich nicht so toll, weil wenn man sich immer vorstellten musste, wie diese Tiere wohl früher einmal gelebt haben. Sie jetzt so steif und leblos zu sehen, war etwas komisch. Trotzdem hat es uns gut im Pfalzbaumuseum gefallen.
Fiona Lutz (5C)
Im Haus
Im Christophorushaus waren wir sehr gut untergebracht. Man kann dort prima draußen spielen: Es gibt ein Klettergerüst mit zwei Schaukeln, eine Leiter und eine Eisenstange zum Runterrutschen. Außerdem gibt es noch eine Wippe, auf der sogar vier Personen auf einmal wippen können. Die Zimmer sind sehr sauber und schön eingerichtet, doch etwas klein. Aber für eine Nacht reicht auch ein kleines Zimmer. Auch das Essen war sehr lecker. Am besten war das Abendessen. Zum einem gab es eine große Auswahl und auch sehr leckere Sachen wie zum Beispiel Chicken Wings, Tomaten mit Mozzerella, Frühlingsrollen usw.
Charlotte Wunderlich (5C)
Neue Freundschaften
Auf Integrationsfahrt haben wir alle neue Freundschaften geschlossen. Wir hatten besprochen, dass wir alle mit jemandem ins Zimmer gehen, die man noch nicht so gut kennt. Ich glaube, es war erstmal komisch, aber alle haben sich schnell daran gewöhnt und sich gut verstanden. Da jetzt alle neue Freunde haben, denke ich, sind alle zufrieden. Ich hoffe auch, dass wir so etwas wieder erleben können. Es war einfach toll!
Nicolas Herms (5C)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar