Auf dem Weg nach Irland

Mein Name ist Sophie, ich bin 15 Jahre alt und werde in ein paar Wochen nach Irland ziehen, um dort das Schuljahr 2017/2018 zu verbringen. Ursprünglich wollte ich mein Auslandsjahr in Amerika verbringen, aber ich besitze schon die amerikanische Staatsbürgerschaft und das hätte die Organisation nicht unterstützt.
Bei meiner Suche nach meinem Aufenthaltsland hörte ich oft, wie nett und offen die Iren sind und wie schön die Landschaft ist, und so meldete ich mich für ein Auslandsjahr in Irland an. Sehr schnell bekam ich eine Antwort von der Organisation und wir wurden nach Mannheim eingeladen. Bei diesem Termin wurden wir über alles informiert und ich hatte ein Vorstellungsgespräch bei der Organisation.
Da meine Schulnoten nicht gut waren, war man sich unsicher, mich zu nehmen, weshalb ich entschied mich bei zwei weiteren Organisationen zu bewerben. Doch ich hatte Glück! Schon bald kam ein Anruf, dass mich eine Familie aufnehmen würde. Sie leben auf dem Land in der Nähe von Kilkenny und haben zwei Katzen und vier Hunde. Natürlich werden solche Dinge vorher abgesprochen und es wird sehr auf Allergien und Phobien geachtet.
Allgemein ist es üblich, dass es länger dauert in Großbritannien eine Familie zu finden als in Irland oder den USA.
Außer mir wird eine weitere Gastschülerin aus Berlin mit mir dort leben, die im gleichen Alter ist.
Mit dem Auslandsjahr möchte ich selbstbewusster werden und mein Englisch verbessern.
Sophie Cochrane (10C)
Teile den Beitrag:
Schreibe einen Kommentar