www.eulionline.de

E-Mail

euli@leingym.de

  • Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.
  • Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
  • Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen.
  • Jeder hat das Recht, zum Schutz seiner Interessen Gewerkschaften zu bilden und solchen beizutreten.

Als ich eingeschult wurde, kam ich mir schon sehr erwachsen vor. Wie wird das wohl sein, wenn ich erst einmal anfange zu arbeiten und mein erstes Geld verdiene? Das wird ein richtiger großer Schritt im Leben sein!

Habt ihr schon darüber nachgedacht, was ihr einmal werden wollt?Also ich habe es getan und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Ich möchte etwas mit Sport machen! Konkret würde eine Sportausbildung meinem Geschmack entsprechen. Dafür muss man natürlich sportlich sein. Aber falls man nicht so gut bei der Prüfung ist, kann man auch mit Freundlichkeit, Ausdauer und Ehrgeiz einen Vorteil erhalten. Der Lohn im 1. Ausbildungsjahr beträgt 550 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 650 Euro und im 3. Ausbildungsjahr 750 Euro. Dafür muss man 8 Stunden am Tag arbeiten, manchmal auch am Wochenende, aber dafür bekommt man dann einen Tag unter der Woche frei.

Das könnte ich mir schon vorstellen, jedoch ist es noch ein langer Weg, bis es bei mir soweit ist. Aber wenn ich es wirklich will, werde ich das schaffen! Deutschland bietet mir dafür die Vorrausetzungen, denn ich habe freie Berufswahl.

Das ist aber leider nicht überall auf der Welt so.

Marina Dujmic (5C)

Share this content:

Empfohlene Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert