Wie das Wetter des Aprils abwechslungsreicher kaum hätte sein können, so waren auch die Themen der Euli-Artikel in diesem Monat kunterbunt gemischt: Vom Schulausflug nach Straßburg, einem Rückblick auf den Abigag, vom Girls‘ Day, der Vorstellung des Buches „Wunder“ der US-amerikanischen Verlegerin und Schriftstellerin Raquel J. Palacio bis hin zur Längerbetreuung für die jungen Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums war alles mit dabei. 

Daneben ging es auch mit unserem aktuellen Thema „Grün, grüner, Grünstadt“ weiter – passend hierzu wurde ja auch am 30. April das Buch „Szenen aus dem Herzen“ über den Werdegang von Greta Thunberg, ihrem Herantasten an das Thema „Umweltschutz“ bis hin zu ihrem ersten Schulstreik 2018 veröffentlicht. 

Der Euli führte zwei interessante Interviews: Zum einen mit Herrn Gruber über die „grüne“ Seite der Schule und zum anderen mit dem Grünstadter Bürgermeister Klaus Wagner. Zu guter Letzt haben wir uns vor Beginn der Osterferien noch etwas genauer mit unserem eigenen Alltag am LG und dem ökologischen Aspekt unserer Schulhefte befasst. Dabei kam auch die Frage auf, wie zeitgemäß das Arbeiten mit Stift und Papier in unserer digitalisierten Welt eigentlich noch ist. Hier dürfte es jedoch noch eine ganze Weile dauern, bis sich dieses Bild in den Klassenzimmern ändern wird.

Ansonsten hofft der Euli, dass ihr die letzten zwei Wochen des Aprils noch angenehm verbringen konntet und die Osterferien, zwar wie immer zu kurz (das haben ja leider alle Ferien so an sich), aber nicht weniger schön waren! 

Kira Marie Niederberger (MSS 12) 

Teile den Beitrag: