Auf unserer viertägigen Romreise übernachteten wir in einem Kloster in der Altstadt. Nach der Ankunft am Flughafen wurden wir von einem Taxifahrer, für den Verkehrszeichen wie für die meisten Italiener nur Vorschläge sind, in unsere Unterkunft gebracht.

Am ersten Tag unserer Reise gingen wir durch die Altstadt spazieren und besichtigten unter anderem den Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona und die Spanische Treppe. Dort überfielen uns aus allen Richtungen Händler mit ihren hochwertigen Produkten, wie Selfie-Sticks und Regenschirme. Am darauffolgenden Tag besuchten wir die vatikanischen Museen, den Petersdom und die sixtinische Kapelle. Dort erwartete uns eine große Vielfalt an Gemälden, Fresken und Statuen, deren Besichtigung uns einen sehr interessanten Tag bereitete. All diese Kunstwerke waren begleitet von wahren Massen asiatischer Touristen, die sich anscheinend zum Ziel gesetzt hatten, jedes einzelne Gemälde im Vatikan zu fotografieren.

Am dritten Tag besuchten wir das Forum Romanum und das Kolosseum. Bevor wir das Forum jedoch erreichten, wurden wir von einem heftigen Regenschauer überrascht. Dort angekommen, stand uns zwar das Wasser in den Schuhen, dafür hatten wir das normalerweise stark besuchte Forum ganz für uns alleine. Zuletzt besuchten wir noch das Kapitol und den Trevi-Brunnen. Wie auch in den vorherigen Tagen gingen wir an diesem Abend gemeinsam essen und flogen am nächsten Morgen zurück nach Deutschland.

Die Romfahrt hat uns allen sehr viel Spaß bereitet und wir möchten uns im Namen des gesamten Lateinkurses herzlich bei Herr Kröger und Frau Salzner-Umminger für das schöne Wochenende bedanken.

Daniel Korsowski und André Trump (MSS12)

Teile den Beitrag: