www.eulionline.de

E-Mail

euli@leingym.de

Du bist schon genervt, wenn du die ersten Lebkuchen im Supermarktregal siehst? Hast nichts mit dem Weihnachtsfest am Hut? Du bist am 24. alleine und möchtest den Abend mit anderen verbringen?

In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du diesen Abend ganz untypisch verbringen kannst!

– Du liebst es, das Weihnachtsfest mit deiner Familie und Freunden zu verbringen? Wie wäre es, wenn du Menschen, die keine Familie mehr haben, dieses Fest ermöglichst? Zum Beispiel im Kinder- oder Altenheim. Viele von ihnen werden selbst an Weihnachten nicht von ihren Familien abgeholt oder besucht und verbringen dann das „Fest der Familie“ ohne sie.  Auch wenn du natürlich nicht zur Familie gehörst, ist es vielleicht schön, ihnen Aufmerksamkeit, Zeit, ein offenes Ohr oder einfach nur einen Abend lang Ablenkung zu schenken.

– Du bist gelangweilt vom immer selben gleichen Weihnachten? (Gefühlte) ewige Gottesdienste, das immer gleiche Festmahl, nervige Verwandte, die mal wieder so erstaunt sind „wie groß du doch schon geworden bist!“….Du willst ein freudiges Fest mit Spaß und Freunden oder ganz allein verbringen? Wie wäre es mit einer Reise an den Strand? Ganz ohne Tannenbaum, Lichterkette und Plätzchenduft. Oder ein Wochenende in den Bergen? Ganz abgeschottet vom Rest der Welt im „Winterwunderland“. Ob mit Familie, Freunden oder alleine, die Wahrscheinlichkeit jemanden zu treffen, dem du an Weihnachten eigentlich lieber aus dem Weg gehst, ist verschwindend gering!

-Ein riesiger Tannenbaum, eine gedeckte Tafel mit etlichen Köstlichkeiten und ein Berg an Geschenken – sieht so dein Heiligabend aus? Wenn du dann noch deine Familie um dich hast, kannst du dich glücklich schätzen. Es gibt einfach zu viele Menschen, für die Weihnachten keine Freude bedeutet. Die keinen Weihnachtsbaum haben, kein Festmahl – ganz abgesehen von Geschenken. Auch wenn diese ganze Weihnachts-Spenden-Sammelaktion etwas sensationslüstern wirkt, könntest du dir Gedanken machen, ob das Fest wirklich so pompös gefeiert werden muss und ob es schon wieder das neueste Model der PlayStation sein muss. Wie wäre es, einem anderem Kind eine Freude mit einem Geschenk zu machen, einfach um seinen eigenen Wohlstand zu teilen? Oder einem Obdachlosen einen schönen Abend, im warmen Haus, mit gutem Essen? Du würdest diesen Abend zu etwas ganz Besonderem machen.

Denn was brauchen wir denn wirklich an Weihnachten? Klar, das ist für jeden etwas anderes. Für den einen ist es die Familie, die Rituale, der religiöse Part und für den nächsten ist gerade eine „Anti-Weihnachts-Party“ die Wunschvorstellung von diesem Abend. Wie auch immer ihr den 24. Dezember feiern werdet – seid dankbar und habt ein schönen und glücklichen AbendJ

Julia Zimmermann (MSS12)

 

Share this content:

Empfohlene Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert