Monat: November 2018

Thanksgiving – das Fest mit dem Truthahn

Vermutlich hat jeder am Freitag, dem 23.11.2018, irgendeine Form des „Black Friday“ erlebt. Es war ja auch schwer, dem komplett zu entgehen. In jeder Werbepause, im Internet, Radio und Fernsehen wurden unglaubliche, mehr oder weniger einmalige Rabatte angepriesen. Doch kaum jemand weiß überhaupt, wem oder was wir dieses „Kaufwunder“ verdanken… Dahinter versteckt sich wieder einmal […]

Weiterlesen

„Warum hast du den Aufkleber nicht entfernt?“

Anfang September fielen sie erstmals auf – schwarze Aufkleber mit rosa-weißer Schrift und dem Schattenriss eines Frauenkopfes. Sie klebten an den Außenwänden, Laternen und Tischtennisplatten des Leininger-Gymnasiums und riefen mit dem Aufdruck „Kandel ist überall – Wir fordern Schutz und Sicherheit“ zum Handeln auf. Wer sich vor wem schützen soll, wird mit einem Blick auf […]

Weiterlesen

Baumpflanzaktion im Schulwald

Am 14.11.2018 fuhren wir, die Klasse 5c mit unseren Lehrerinnen Frau Schanz und Frau Knauff, sowie den Tutoren Anna, Laura, Niklas und Jakob aus der Klasse 10c zur Baumpflanzaktion. Mit guter Laune begann im Bus die Fahrt nach Höningen zum Schulwald des Leininger-Gymnasiums. Als wir ankamen wurden wir vom Förster und seinen Hunden Alma und […]

Weiterlesen

Was wäre, wenn wir noch auf dem Urkontinenten Pangäa leben würden?

Unter dem Begriff „Pangäa“ versteht man einen Superkontinent, der die komplette Landmasse der gesamten Erde vor etwa 300 bis 150 Millionen Jahren vereinte. Zu dieser Zeit lebten selbstverständlich noch keine Menschen, aber was wäre, wenn dieser Kontinent zur heutigen Zeit, im Jahre 2018, immer noch existieren würde? Vermutlich wäre der wissenschaftliche Fortschritt im Bereich des […]

Weiterlesen

Fashion Week am LG: Herr Anschütz im Interview

Wie heißt Ihr Projekt? Eigentlich hat dieses Projekt keinen offiziellen Titel, es ist aber so etwas wie eine Modekollektion. Wie kamen Sie auf diese Idee? Ich wollte mal etwas Besonderes machen und zeigen dass Mode auch ein Teil der Kunst ist. Mit welcher Klasse haben Sie dieses Projekt gemacht? Mit dem Grundkurs der Klasse 13. […]

Weiterlesen

Zimmer frei im Insektenhotel

Am Tag der offenen Tür präsentiere die Klasse 7B ein selbstgebautes Insektenhotel, eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten. Das Hotel besteht aus Naturmaterialien wie zum Beispiel Holz, Holzwolle, Stroh, Lehm, Torf und Reisig, die die Schülerinnen und Schüler selbst mitbrachten. Außerdem hatte die Klasse eine Präsentation über Bau und Funktion des Insektenhotels gestaltet. […]

Weiterlesen

Sporterlebnistag mit TU Kaiserslautern

Die Studenten der TU Kaiserslautern haben kurz nach den Ferien einen erlebnispädagogischen Tag mit uns durchgeführt. Am Anfang wurden wir in Gruppen eingeteilt. Gemeinsam liefen wir zum Peterspark. Auf der Hälfte vom Weg spielten wir unsere ersten Spiele. Diese waren DREIBEINLAUF und BLINDLAUF. Als wir oben im Park ankamen, konnten wir uns erstmal mit unserem […]

Weiterlesen

Oktober 2018

Das Hauptereignis im Oktober war wohl der alljährlich stattfindende Tag der offenen Tür am Samstag, dem 26.10.2018,  von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit den vorangegangenen Projekttagen. Auch wenn der Euli dieses Mal nicht direkt vertreten war, da es in diesem Jahr vor allem klassen- bzw. kursabhängige Projekte gab, konnten und können wir euch online […]

Weiterlesen