Monat: September 2018

Impressionen vom „Schultheater der Länder“ in Kiel

Sonntag, 06:45 Uhr, ausnahmsweise und ausnahmslos pünktlich trifft die Theater-AG am Hauptbahnhof Mannheim ein. Überraschenderweise ist sogar der ICE pünktlich. Nach äußerst entspannten sechs Stunden, die die meisten von uns zumindest teilweise mit Schlafen (immerhin war Wurstmarkt…) verbrachten, kamen wir mit nur zehn Minuten Verspätung in Kiel an. Obwohl wir Schlimmeres befürchtet hatten, nachdem wir […]

Weiterlesen

In der Nachmittagsbetreuung

Seit diesem Schuljahr gibt es am Leininger-Gymnasium eine Nachmittagsbetreuung, die für Fünft- und Sechstklässler täglich im Anschluss an der Unterricht offen steht. Pro Tag sind es etwa 11 bis 13 Kinder, die dieses Betreuungsangebot wahrnehmen, allerdings variiert die Anzahl der Schülerinnen und Schüler jeden Nachmittag. Wenn alle Kinder nach dem Unterricht versammelt sind, gehen sie […]

Weiterlesen

Vor- und Nachteile der Pausenhöfe

Fast jeder Fünft- oder Sechstklässler erwartet voller Vorfreude, irgendwann auf den großen Pausenhof gehen zu dürfen, aber der kleine Pausenhof hat viele Vorteile, die der große Pausenhof nicht hat. In diesem Artikel findet ihr eine Liste mit Vorteilen der jeweiligen Pausenhöfe. Vorteile des kleines Pausenhofs: Tischtennisplatte Grünfläche Fast nur Fünft- und Sechstklässler Geringere Schülerdichte Schneller […]

Weiterlesen

Weit weg von zu Hause – Das Leben in der Mongolei

Lilli Wallot hat sich nach dem Abitur für einen Freiwilligendienst im Ausland entschieden. Ihre Erlebnisse berichtet sie uns im folgenden Interview: Du bist nun schon seit einiger Zeit unterwegs. Wieso bist du zurzeit in der Mongolei? Ich bin seit sechs Monaten (Mitte März) mit dem Freiwilligendienst kulturweit in Ulaanbaatar. Im Februar reise ich zurück nach […]

Weiterlesen

Digitalgipfel 2017: Update #3

Hat sich etwas bzw. was hat sich über die Ferien an der Schulcloud getan?  Ja, es hat sich einiges an der Schulcloud getan. Vor den Ferien habe ja nur ich die Schulcloud benutzt, jetzt sind es insgesamt 12 Lehrer, die sich um die Schulcloud kümmern und sie auch nutzen. Außerdem wurde die Schulcloud mittlerweile so […]

Weiterlesen

August 2018

Der Schulalltag hat uns wieder eingeholt. Auch die neuen LGler haben sich hoffentlich mittlerweile gut eingelebt und finden sich inzwischen mit dem Ablauf hier zurecht. In diesem Zusammenhang haben sich am Anfang des Augusts ja auch die neuen 5.Klässler zu Wort gemeldet und ein wenig von den ersten Tagen am LG berichtet, die immer mit […]

Weiterlesen

Ein Jahr in Kanada geht zu Ende

Ein paar Wochen ist es schon her, dass Mareike, jetzt Schülerin der MSS 11, von ihrem Aufenthaltsjahr aus Kanada zurück ist. Aber schon nach wenigen Tagen hat sie sich wieder an das alte Umfeld gewöhnt. Wie sie das Ende ihrer schönen Reise beschreibt, könnt ihr hier lesen: Gab es rückblickend Zweifel vor deiner Reise nach […]

Weiterlesen

Plastikmüll im Meer

Jährlich landen etwa 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer. Laut Experten haben sich inzwischen schon etwa 150 Millionen Tonnen dieses Mülls in den Weltmeeren angesammelt. Doch was ist die Ursache und welche Folgen entstehen dadurch? Kunststoff ist im Haushalt kaum noch wegzudenken. Etwa 300 Millionen Tonnen davon werden jährlich produziert. Vor allem Einwegverpackungen […]

Weiterlesen

Die neuen Referendarinnen im Interview: Frau Huwer

Wie alt sind Sie? Ich bin 26 Jahre alt. Welche Fächer unterrichten Sie? Ich unterrichte Französisch und Englisch. Warum unterrichten Sie diese Fächer? Ich mag Fremdsprachen. Warum wollten Sie Lehrerin werden? Ich will Kindern und Jugendlichen helfen, sich auszubilden. Wollten Sie schon immer Lehrerin werden? Nein, das wollte ich nicht. Warum haben Sie sich für […]

Weiterlesen

Auf Integrationsfahrt

Im Wald  Es war unser erster Tag im Jugendhaus St. Christophorus. Geplant war, eine Wanderung zu machen, und zwar in den Wald. Wir liefen los. Leider konnten Frau Schanz und Axel nicht mitkommen, da sie verletzt waren. Auf den Weg trafen wir uns mit der Waldpädagogin Anne. Zusammen spielten wir lustige Spiele. Es war super! […]

Weiterlesen