Monat: Juni 2018

Vielen Dank…

…an alle, die das Erdkundeprojekt „ Shades of Love“ unterstützt haben!!! Über mehrere Wochen hinweg hatte die Klasse 8D im Erdkundeunterricht und an einem zusätzlichen Nachmittag gemeinsam mit Frau Sperl Plakate und Boxen zum Sammeln von Sonnenbrillen für Hilfsbedürftige angefertigt. Dies geschah in Kooperation mit der von Jürgen Altmann gegründeten Hilfsorganisation „Shades of Love“, die […]

Weiterlesen

Euterpe-Preisträgerin Johanna Riedel im Interview: Landeswettbewerb Alte Sprachen

Latein und Altgriechisch – das sind die Sprachen der Antike. Beim Landeswettbewerb Alte Sprachen “Certamen Rheno-Palatinum” (CRP) werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die die Grundsprachen unserer Kultur wieder aufleben lassen. Veranstaltet vom Ministerium für Bildung und Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Altphilologenverbandes treten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei Runden gegeneinander an. Die erste Runde besteht […]

Weiterlesen

Mai 2018

Und wieder ist ein Monat vorbei – und was für ein ereignisreicher Monat! Durch die sommerlichen Temperaturen wurden unter den Schülern bereits Wetten abgeschlossen, ob es tatsächlich schon im Mai Kurzstunden gäbe. Leider war dem nicht so. Es fanden einige Ausflüge statt: Der Walderlebnistag der 5. Klassen und die Studienfahrten der MSS 12. Der Euli […]

Weiterlesen

Paris – Die Stadt der vielen Namen

Quasselnd und voller Vorfreude stiegen wir am 23. Mai in den Reisebus, der uns nach Paris bringen würde. Dort würde das Wetter ja wohl hoffentlich besser sein als es Ende März, zu der Zeit, als die Franzosen uns besuchten, war. Immerhin war es ja Ende Mai. Das Gequassel steigerte sich, als wir die französische Grenzen […]

Weiterlesen

Im Interview: Herr Mergl

Wie lange sind Sie schon am LG? Ich bin seit dem 14.5. am Leininger-Gymnasium. Sie bleiben ja nicht länger am LG und waren auch schon an anderen Schulen. Warum machen Sie das so und was macht Ihnen dabei am meisten Spaß? Ich habe meine Refrendariatszeit beendet und bin jetzt auf der Suche nach einer festen […]

Weiterlesen

Segelfahrt der 9. Klassen

Am 03.06.18, einem sehr warmen Sonntag, trafen sich alle 9. Klassen auf dem Globus-Parkplatz, um nach Holland aufzubrechen. Nachdem ein Doppeldeckerbus und ein langweiliger normaler Bus bis zum Dach mit Gepäck vollgeladen worden waren, fiel die Verabschiedung von unseren Eltern ziemlich kurz aus. Eigentlich stürmte der ganze Jahrgang direkt in den Bus, wo es sofort […]

Weiterlesen

WRO – World Robot Olympiad

Die Robotik-AG des Leininger-Gymnasiums hat dieses Jahr zum ersten Mal am WRO teilgenommen – eine Veranstaltung für technikbegeisterte Schüler, die zur Förderung der MINT-Fächer dient. Im Januar erhielten die zwei Gruppen – Die Eidechsen (Junior) und Team Future Boat (Senior)  – ihre Aufgaben und das Material. Die Stimmung war zunächst gut, doch kurz vor dem […]

Weiterlesen

Im Interview: Frau Wagner

Alter: 29 Fächer: evangelische Religion und Geschichte Was ist Ihr Lieblings Buch und warum? Mein Lieblingsbuch ist „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, weil das Buch lustig und unterhaltsam ist. Was ist Ihr Lieblingsfilm und warum? Mein Lieblingsfilm ist „König der Löwen“, weil ich diesen Film schon als Kind schön fand und dies hat sich dann […]

Weiterlesen

DSGVO – Was steckt dahinter?

Seit dem 25. Mai werden unsere Email-Postfächer regelmäßig mit Emails von Onlineshops, Newslettern, Onlinegames, etc. überflutet, in denen es um unsere Zustimmung zu den neuen AGBs geht. Grund: Die neue Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, der EU, die seit diesem Tag auch in Deutschland gilt. Dieses neue EU-Recht sorgt dafür, dass eine neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes in […]

Weiterlesen