Zu allererst auch von der Redaktion des Eulis herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Platz auf Landesebene und dem 3. Platz auf Bundesebene bei dem 48. Internationalen Jugendwettbewerb „Jugend creativ“! Könntest …

Interview mit Sarah E. Kühn: Jugendwettbewerb „Jugend creativ“

Vielen Dank…
…an alle, die das Erdkundeprojekt „ Shades of Love“ unterstützt haben!!! Über mehrere Wochen hinweg hatte die Klasse 8D im Erdkundeunterricht und an einem zusätzlichen Nachmittag gemeinsam mit Frau Sperl …

Euterpe-Preisträgerin Johanna Riedel im Interview: Landeswettbewerb Alte Sprachen
Latein und Altgriechisch – das sind die Sprachen der Antike. Beim Landeswettbewerb Alte Sprachen “Certamen Rheno-Palatinum” (CRP) werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die die Grundsprachen unserer Kultur wieder aufleben lassen. …
Mai 2018
Und wieder ist ein Monat vorbei – und was für ein ereignisreicher Monat! Durch die sommerlichen Temperaturen wurden unter den Schülern bereits Wetten abgeschlossen, ob es tatsächlich schon im Mai …

Paris – Die Stadt der vielen Namen
Quasselnd und voller Vorfreude stiegen wir am 23. Mai in den Reisebus, der uns nach Paris bringen würde. Dort würde das Wetter ja wohl hoffentlich besser sein als es Ende …
Im Interview: Herr Mergl
Wie lange sind Sie schon am LG? Ich bin seit dem 14.5. am Leininger-Gymnasium. Sie bleiben ja nicht länger am LG und waren auch schon an anderen Schulen. Warum machen …

Segelfahrt der 9. Klassen
Am 03.06.18, einem sehr warmen Sonntag, trafen sich alle 9. Klassen auf dem Globus-Parkplatz, um nach Holland aufzubrechen. Nachdem ein Doppeldeckerbus und ein langweiliger normaler Bus bis zum Dach mit …

WRO – World Robot Olympiad
Die Robotik-AG des Leininger-Gymnasiums hat dieses Jahr zum ersten Mal am WRO teilgenommen – eine Veranstaltung für technikbegeisterte Schüler, die zur Förderung der MINT-Fächer dient. Im Januar erhielten die zwei …
Im Interview: Frau Wagner
Alter: 29 Fächer: evangelische Religion und Geschichte Was ist Ihr Lieblings Buch und warum? Mein Lieblingsbuch ist „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, weil das Buch lustig und unterhaltsam ist. Was …

DSGVO – Was steckt dahinter?
Seit dem 25. Mai werden unsere Email-Postfächer regelmäßig mit Emails von Onlineshops, Newslettern, Onlinegames, etc. überflutet, in denen es um unsere Zustimmung zu den neuen AGBs geht. Grund: Die neue …