Monat: Januar 2018

Jugend trainiert für Olympia: Turnen

Die allererste Frage lautet wahrscheinlich: Was ist „Jugend trainiert für Olympia“ eigentlich? „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) ist ein Wettkampf, der zwischen Schulen in ganz Deutschland ausgetragen wird. Es gibt viele verschiedene Disziplinen, zum Beispiel Schwimmen oder Turnen, aber auch Basketball und Handball. Im Turnen hat das Leininger-Gymnasium am 25.01.2018 in Bad Bergzabern mit einer […]

Weiterlesen

The Art of Teamwork

Gemeinsam ein Bild malen – das war die Aufgabe, die Herr Anschütz seinem Kunst-Grundkurs (MSS13) stellte, und deren Produkte nun das Schulhaus bunter machen. Gefordert waren Teamgeist, Argumente und Interesse, denn zunächst musste ein passendes Motiv gefunden werden, in gleich große Raster unterteilt werden und die farblichen wie auch positionellen Übergänge bestimmt werden. Zwei Schülerinnen […]

Weiterlesen

Französisch Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch, den 17. Januar diesen Jahres fand in der fünften und sechsten Stunde der Französisch Vorlesewettbewerb für die siebte und achte Klassenstufe statt. Jede Französisch-Lehrkraft sollte ihm Vorfeld einen oder mehrere Schüler/ Schülerinnen aus ihrer Lerngruppe auswählen, die an diesem Wettbewerb teilnehmen durften. Doch da mehrere Lehrkräfte vergessen hatten dies zu tun, wurde der […]

Weiterlesen

Eine Kürzestgeschichte: „Wie zur Hölle ist er in dieses Loch gekommen?“

Gerald verfolgte einem Arbeitskollegen, da er seinen Verdacht, dass dieser Drogen schmuggelte, bestätigen wollte. Um ihn anschließend der Polizei auszuliefern, hatte er vor, ein paar Beweisfotos mit seinem Handy zu machen. Er folgte seinem Kollegen bis zum Friedhof, wo der Verkauf stattfinden sollte. Als sein Kollege sich umsah, versteckte sich Gerald schnell hinter einem Baum. […]

Weiterlesen

Halbzeit

Nun ist es endlich geschafft – heute traten Schüler und Schülerinnen der MSS 13 ihre letzten schriftlichen Abiturprüfungen in den Fächern Physik und Chemie an. Damit endet auch das erste Halbjahr des Schuljahres 2017/ 2018. Wir, die Euli-Redaktion, hoffen, dass  ihr alle mit euren Zeugnissen oder geschriebenen Abiturarbeiten zufrieden seid! Natürlich hat auch die zweite […]

Weiterlesen

Eine Kürzestgeschichte: „Das Monster“

Ein Windstoß heulte auf. Eine Matratzenfeder stach ihm spitz in seinen Rücken. Er atmete tief ein. Es tat weh. Er öffnete ein Auge und sah nur Finsternis. Nach dem er ein paar Mal geblinzelt hatte, nahmen seine Augen Umrisse wahr und nach ein paar weiteren Momenten begannen sich die Formen zu verdichten und er erkannte, […]

Weiterlesen

Oh, wie schön ist Panama!

Paula Geisler, die im vergangenen Jahr erfolgreich ihr Abitur absolviert hat, ist momentan im Rahmen einer freiwilligen ehrenamtlichen Arbeit in Panama. Was sie dort bereits erlebt hat, berichtet sie euch ausführlich im folgenden Interview. Gleich zu Beginn: Wieso hast du dich nach dem Abitur dazu entschlossen, nach Panama zu gehen? Ich hatte schon lange den […]

Weiterlesen

Auf den Spuren des Eulis – wie alles begann…

Wie viele von euch sicherlich mitbekommen haben, ist die Redaktion der Schülerzeitung schon länger auf der Suche nach ihrer Namensgebung zum „Eulenspiegel“. Nachdem wir im letzten Jahr vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz für unsere Online-Ausgabe mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden sind und dadurch auch die Gelegenheit zu einem Interview mit der Rheinpfalz erhielten, nutzten wir diese […]

Weiterlesen

Zu Besuch bei Muschda und Johannes im Tigerenten Club

Um acht Uhr startete unser Abenteuer am LG nach Göppingen zum Tigerenten Club. Wir, die Klasse 6E und 7E, waren alle ziemlich aufgeregt, aber die Vorfreude überwog natürlich! Nach der Busfahrt, die allen ewig vorkam, erreichten wir trotz mehrmaligen Verfahrens die Schulmensa, in der wir ein Mittagessen zur Stärkung vor unserem ersten Fernsehauftritt bekamen. Nachdem […]

Weiterlesen