Fragt ihr euch manchmal auch, wer eigentlich unsere Vertrauenslehrer am LG sind und was sie genau machen? Wir haben nachgefragt und Frau Keller und Herr Schreiber getroffen. Und sie haben uns vieles …

Unsere Vertrauenslehrer im Interview

Winterliche Bastelidee: Weihnachtsstern
Man braucht: 6 DIN A4 Blätter (können farbig sein) eine Schere einen Locher eine Schnur Zuerst muss man die Papiere zu Quadraten zurechtschneiden (man knickt sie Ecke auf Ecke und schneidet …

Winterliche Bastelidee: Sockenwichtel
Man braucht: eine graue Socke ein Stück Kunstpelz oder Langhaarstoff (in Näh-und Stoffläden erhältlich) ein 11,5 cm auf 11,5 cm langes, dehnbares Stück Stoff Reis oder Stoffreste als Füllung ein …
Menschliches Klonen: Beste Freunde als Kopie
„Es sollte mehr Menschen wie ihn/sie geben!“ Diesen Satz haben wahrscheinlich die meisten Menschen schon einmal ausgesprochen und wenn nicht, dann wenigstens heimlich, aber anerkennend, gedacht. Bei dem Gedanken an …

Digitalgipfel 2017: Update #2
Der Digitalgipfel im Juni, der an unserer Schule stattgefunden hat, ist nun schon über fünf Monate her. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Presse besuchten das Leininger-Gymnasium, um sich mit dem …

Winterliche Bastelidee: Sockenschneemann
Man braucht: eine weiße Socke, nicht zu kurz (z. B. Tennissocken) einen farbigen Stoffstreifen (als Schaal) einen farbigen, kleinen Bommel (für die Mütze) 3 Stecknadeln mit bunten Köpfen (für Augen …

„echt gruslig“ – Lesen auf eigene Gefahr
Der Autor Crispin Boyer hat in seinem Buch“echt gruselig“ vom Verlag NATIONAL GEOGRAPHIC Kids die furchterregendsten Infos zusammengestellt, um auch den Vampiren unter uns die Haare zu Berge stehen zu lassen. …

Ausgerechnet Japan!?
Da ich gefragt wurde, warum ich mich für ein Jahr in Japan entschieden habe, habe ich mich an die Anfänge meines Auslandsjahr zurückversetzt und an Folgendes erinnert: Ich wollte schon …

Zu Besuch bei Julian auf dem Weingut
Mein Name ist Julian und ich wohne auf einem Weingut in Dackenheim mit meinen Eltern, meinen Geschwistern und meiner Oma. Zuerst hatte mein Uropa den Hof, damals als Mischbetrieb, mit …

HEUREKA! – Schülerwettbewerb
Hättest du gewusst, was sich aus einem Stern an seinem Lebensende entwickeln kann, oder warum der Schnee weiß ist? Viele Schüler der Klassenstufen 3 bis 8 durften letzte Woche im …