Monat: November 2016

1. Türchen: Ausblenden unmöglich

Es wäre wohl übertrieben euch zu sagen, dass mich der vieldiskutierten September-Spekulatius im Supermarkt auf die Palme bringt, von der ich einen Monat vorher noch Urlaubsfotos geschossen habe. Schon lange nicht mehr versuche ich die Voreiligkeit unserer Wirtschaft zu hinterfragen. Das Gebäck ist nicht das, was Weihnachten so unerträglich für mich macht. Zu verkraften wäre […]

Weiterlesen

Einmal um die halbe Welt

Auch dieses Jahr war der Auslandsinformationsabend unserer Schule wieder gut besucht, bei dem sich Eltern aber auch Schülerinnen und Schüler zum Thema Auslandsjahr informieren konnten. Ein Auslandsjahr ist für einige Schülerinnen und Schüler immer noch ein großer Traum: 2015 verbrachten rund 17500 deutsche Schülerinnen und Schüler eine längere Zeit im Ausland. Trotz den vielfältigen Reisemöglichkeiten […]

Weiterlesen

ABI Party #2: Das Statement des Organisationsteams

Liebe Besucher, während der Vor-Abi-Party am 31.10.2016 kam es gegen unsere ausdrückliche Anweisung und Absperrung zum Diebstahl von abgegebenen Jacken durch fremde Personen. Durch das Überwinden der Absperrung und dem Entwenden von fremden Jacken haben einige Personen Diebstahl begangen. Wir bedauern diesen Vorfall. Die noch vorhandenen Jacken haben wir dem Fundbüro Grünstadt übergeben, diese können […]

Weiterlesen

Traumschule: Keine Hausaufgaben? Mehr Pausen?

Wir, die Euli-Redaktion, wollten am Tag der offenen Tür erfahren, wie Schülerinnen und Schüler sich ihre Traumschule vorstellen. Was so geschrieben wurde, könnt ihr hier lesen… und gerne kommentieren! „Es sollte Tage geben, an denen nur Sport, Mathe oder Kunst unterrichtet wird. Und ganz viele Pausen und coole Lehrer!“ von Eva (10 Jahre) „Weniger Hausaufgaben, faire […]

Weiterlesen

Tschick – „Roadmovie“ oder „Evergreen“?

Ob als Schullektüre oder als Schmöker für zwischendurch, ich würde die Wette sofort annehmen, dass über die Hälfte unter uns das Buch von Wolfgang Herrndorf gelesen haben. Denn „Tschick“ bietet eine willkommene Abwechslung zum „normalen“ Schulstoff und ist durchaus auch lehrreich – eine kostenlose Fahrstunde von Tschick im Preis inklusive. Der Roman wird aus der […]

Weiterlesen

ABI Party #2 – Wo sind meine Sachen?

Als eine unspektakuläre Vor-Abiparty des Leininger-Gymnasiums zur Katastrophe wurde, verstand am Morgen danach keiner mehr Spaß. Die 13. Jahrgangsstufe lud, wie auch die ehemaligen 13. Klassenstufen in den vergangenen Jahren, zu einer Abiparty ins Saphir ein, diesmal mit dem Motto Halloween. Doch dort passierte Unglaubliches! Zunächst sehr positiv überrascht von der recht kurzen Schlange am […]

Weiterlesen